Migua

Wasserabdichtung im Fokus


Migua ist ein führender Spezialist für die Konstruktion, Herstellung und den Einbau von Fugenprofilsystemen. Diese dienen dem Überbrücken, Verschließen und Abdichten von Dehnungsfugen. Auf der BAU legte das Unternehmen aus Wülfrath in Nordrhein-Westfalen den Fokus auf wasserdichte Produkte. Marketingleiterin Kerstin Hilpert und Vertriebsleiter Holger Schirmeier präsentierten am Stand die zweite Generation der Entwässerungsrinnen, die speziell für Parkhäuser und Tiefgaragen entwickelt wurde. Auch das Dehnfugenband Flamline für Außenbereiche konnten die Messebesucher unter die Lupe nehmen.

Das Unternehmen kann eindrucksvolle Referenzen vorweisen: "Mit unserem patentierten Gebäudebewegungsfugenprofil FSRX beliefern wir die weltgrößte orthodoxe Kathedrale, die sich in Rumänien befindet. Patentiert ist das Profil, weil dessen sichtbarer Teil im laufenden Betrieb schnell und einfach ausgetauscht werden kann. Eine aufwendige Demontage ist damit nicht mehr nötig und das ausgetauschte Profil kann dem Materialkreislauf zurückgeführt werden. Zudem entwerfen wir unsere Fugenprofile speziell nach Kundenwunsch - für Anwendungsfälle, für die es noch kein entsprechendes Fugenprofil gibt. So geschehen beim Fußbodenaufbau des Terminals 3 des Frankfurter Flughafens", berichtete Vertriebsleiter Schirmeier.

Der Prokurist äußerte sich zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2024: "Im Inland und in Europa sind wir stärker gewachsen als der Markt. Es gibt immer Fugen, die überdeckt werden müssen. Wir vertreiben seit mehr als 60 Jahren über den Fachhandel und im Direktvertrieb ein erfolgreiches Nischenprodukt." Auf der BAU präsentierte sich Migua gemeinsam mit den Schwesterunternehmen Hauff Technik und Betomax Systems. "Die BAU ist mit 50 % internationalen Besuchern ein Muss für uns", sagte Marketingleiterin Kerstin Hilpert zum Auftritt in München.
aus FussbodenTechnik 02/25 (Wirtschaft)