Floorify

Neuheiten kommen in München gut an


Der belgische Bodenbelagsanbieter Floorify präsentiert zahlreiche Neuentwicklungen, die optimal auf die Kernpfeiler der Marke abgestimmt sind: Stil, Nachhaltigkeit und ein nahtloses Kundenerlebnis. Dazu zählen unter anderem neue Produktdesigns in der Click-Kollektion, eine hochwertige Klebevinyl-Kollektion und das Aufbarbeitungsprogramm Floorevive.

Die neue Chevron-Kollektion verbindet zeitlose Schönheit mit einfacher Installation. Vorgefertigt auf einem starren Kern, ermöglicht das großformatige Chevron-Design eine einfache Verlegung, ohne den raffinierten Look traditioneller Chevron-Böden zu beeinträchtigen. Die Kollektion bietet matte Oberflächen, feine Texturen und subtile Fasen.

Floorify stattet seine XL-Kollektion mit Dielen aus, die nicht nur länger sind (2,20 m) als bisher, sondern auch einen unbehandelten Look aufweisen. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit Blanchon, einem führenden europäischen Beschichtungs-Anbieter, entwickelt. Entstanden ist so ein natürliches, unbehandeltes Holzdesign mit einer durchgehend sehr matten Optik aus jedem Blickwinkel - ohne glänzende Fasen.

Die Twist-Kollektion bietet charaktervolle Eichen-Designs mit diagonalen Linien, gebürsteten Texturen und natürlicher Farbvariation. Die langen und schmalen Dielen ermöglichen eine schnelle und einfache Installation und sind in der Variante Gizeh (F400) mit hellem, unbehandeltem Holz-Look sowie in der Ausführung Toblerone (F401) mit warmem, natürlichem Holzton erhältlich.

Die Rawthentic-Technologie von Floorify nutzt fortschrittlichen 3D-Druck, um lebensechte Holzstrukturen mit besonderer Tiefenwirkung zu erzeugen. Jede Maserung, jeder Ast und jeder Riss wird detailliert reproduziert, was zu einem authentischen, gebürsteten Look führt. Floorify erweitert sein Rawthentic-Sortiment um drei neue Designs: Caramello (F039), Havana (F037) und Café René (F038).

Als Antwort auf die steigende Nachfrage präsentiert Floorify seine Klebevinyl-Kollektion - eine exakte Kopie der bewährten Click-Kollektion. Mit denselben Größen, Farben und Prägungen reproduziert diese Kollektion die Dekore, Texturen und Formate der starren Click-Produkte. Mit einer Dicke von 2,5 mm und einer robusten Nutzschicht von 0,55 mm bietet die neue Kollektion eine sehr hohe Haltbarkeit. Erhältlich in 37 Designs - und damit über 75 % der Farben der aktuellen Click-Kollektion abdeckend - umfasst die Gluedown-Kollektion lange Dielen, Fischgrätmuster und große Fliesen. Sie enthält zudem das neue Format XL Fischgrät.

Unter das Motto "Aufarbeitung ist das neue Recycling" stellen die Belgier ihr Programm Floorevive. Bereits heute recycelt Floorify Produktionsabfälle vor dem Verbrauch und sammelt Verschnittreste von Kunden ein. Die neueste Floorevive-Innovation besteht aus einem Premiumboden, der zu über 90 % aus Post-Consumer-Abfällen besteht - und dabei technisch nicht von einem nagelneuen Boden zu unterscheiden ist, verspricht Floorify: "Gebrauchte Böden werden in hochwertige, überarbeitete Böden umgewandelt, die ansprechend aussehen und einwandfrei funktionieren. Durch die direkte Wiederverwendung alter Böden schließen wir den Kreislauf, ohne auf energieintensive Recyclingprozesse angewiesen zu sein."

Abschließend ist das Smart Display von Floorify zu nennen: Dieses kombiniert physische Muster mit digitaler Interaktion und ermöglicht es den Kunden, Bodenoptionen zu visualisieren sowie in Echtzeit Informationen zu Spezifikationen, Preisen und Lagerbeständen abzurufen.
Neuheiten kommen in München gut an
Foto/Grafik: Floorify
Auch besonders lange Dielen sind Teil der neuen Gluedown-Kollektion
von Floorify.
aus FussbodenTechnik 02/25 (Sortiment)