Schlüter-Systems

Zukunft bauen – schon heute


Schlüter-Systems zeigte an seinem Messestand in München zukunftsfähige Lösungen für das nachhaltige, ressourcenschonende und individuelle Bauen und Renovieren. Neu im Gepäck hatte das Iserlohner Unternehmen unter anderem ein Komplettset zum Errichten attraktiver Waschtische und praktische Designnischen für die elegante Wandgestaltung.

Mit Schlüter-Design-Niche präsentierte der Zubehör-Spezialist für die Verlegung keramischer Fliesen eine ebenso elegante wie individuelle Möglichkeit, mit pulverbeschichteten Nischenelementen formschöne, flexible und praktische Ablagen in gefliesten Wänden zu schaffen.

Ein neues Komplettset zum Bau individueller Waschtische erweitert das Schlüter-Sortiment zur Gestaltung von attraktiven und komfortablen Bädern mit System. Kerdi-Board-WS ist für die Aufnahme von Standarmaturen geeignet und kann auf Wunsch barrierefrei ausgeführt werden. Für diesen Waschtisch ist zusätzlich ein neues Entwässerungsprofil erhältlich, das für einen besonders dezenten Ablauf des Wassers sorgt.

Ihre Premiere feierten in München außerdem neue Gefällekeile in attraktiven Trendline-Farben. Sie schaffen eine dekorative Abdeckung der seitlichen Wangen des Waschtischs.

Noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Bad bieten die ab sofort verfügbaren Neuzugänge im Schlüter-Trendline-Sortiment. Mit den strukturbeschichteten Rost-Rahmen-Kombinationen aus Edelstahl für die Linienentwässerung Kerdi-Line und die Punktentwässerung Kerdi-Drain sind jetzt auch diese beliebten Ablaufsysteme in neun attraktiven Farbtönen erhältlich, sodass der Gestaltungsfreiheit kaum noch Grenzen gesetzt sind.

Fokus auf Nachhaltigkeit
und ein besonderes Jubiläum

Das nachhaltige und ressourcenschonende Bauen und Renovieren ist nach wie vor ein bestimmendes Thema in der Branche. Diesem widmete sich auch Schlüter-Systems auf dem BAU-Messestand und rückte die energieeffizienten Flächenheizsysteme in den Fokus. So eignet sich etwa die dünnschichtige, wassergeführte Fußbodenheizung optimal für die Verwendung mit regenerativen Energiequellen - etwa einer Wärmepumpe - und spart dank ihrer geringen Estrichüberdeckung bereits beim Einbau eine erhebliche Menge wertvoller Rohstoffe ein.
Zudem freut sich das Team des familiengeführten Unternehmens über ein besonderes Jubiläum. 1975 ließ der Fliesenlegermeister Werner Schlüter seine Erfindung patentieren: die Schlüter-Schiene. 2025 feiert das Abschlussprofil, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und zu einem echten Gattungsbegriff geworden ist, also seinen 50. Geburtstag. Dieses Jubiläum wurde natürlich am Messestand gebührend gewürdigt.

Alle Informationen zum Sortiment von Schlüter-Systems bietet die Webseite schlueter.de. Auf dem Schlüter-YouTube-Kanal ist zudem kürzlich ein neues Unternehmensprofil veröffentlicht worden: www.youtube.com/watch?v=2nQ_PveNSOs
Zukunft bauen – schon heute
Foto/Grafik: Schlüter-Systems
Schlüter-Systems rückte am BAU-Messestand die energieeffizienten Flächenheizsysteme in den Fokus.
Zukunft bauen – schon heute
Foto/Grafik: Schlüter-Systems
Feierten "50 Jahre Schlüter-Schiene" auf der BAU (von links): Michael Hölker, Hauptgeschäftsführer Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB), BDB-Präsidentin Katharina Metzger, Schlüter-Gesamtvertriebsleiter Günter Broeks und Schlüter-Geschäftsführer Marc Schlüter.
Zukunft bauen – schon heute
Foto/Grafik: Schlüter-Systems
Noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Bad bieten die ab sofort verfügbaren Neuzugänge im Schlüter-Trendline-Sortiment.
aus FussbodenTechnik 02/25 (Wirtschaft)