Sopro Bauchemie
Mehr als 175 Produkte mit Emicode EC 1 Plus
Immer mehr Bauinvestoren möchten im Innenraum emissionsarme Bauprodukte verbaut wissen, die keine schädlichen Stoffe in die Raumluft entweichen lassen. Bei keramischen Fliesen und Naturwerkstein als Oberbelag handelt es sich schon an sich um sehr emissionsarme Materialien - Sopro Bauchemie hat die entsprechenden sehr emissionsarmen Abdichtungs- und Verlegeprodukte dazu. Diese sind seit vielen Jahren durch das renommierte und anerkannte Emicode-Siegel der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) gekennzeichnet.
Mehr als 175 Sopro-Produkte erreichen die höchstmögliche Premiumklasse EC 1 Plus und gelten somit als sehr emissionsarm. Der Emicode weist auf die unbedenklichen Emissionen in den geprüften Produkten nach der Verarbeitung hin. Die Emicode-lizenzierten Produkte bieten somit größtmögliche Sicherheit für die menschliche Gesundheit durch "saubere" Raumluft. Sopro Bauchemie ist seit vielen Jahren Mitglied in der GEV und setzt sich für emissionsarme Bauprodukte ein.
Eine sehr übersichtliche Informationsquelle zu diesem Thema - mit Infos zu allen geeigneten Verlegeprodukten - ist die Nachhaltigkeitsbroschüre von Sopro. Damit können in jeglichen Bereichen im Sopro-Komplettsystem Untergründe ausgeglichen, grundiert, bei Bedarf abgedichtet und mit einem Fliesen- oder Natursteinbelag versehen werden. Saugende Untergründe können mit der Sopro Grundierung 749, nicht saugende Untergründe mit Sopro Haft Primer S grundiert werden. Für einen Calciumsulfatestrich eignet sich Sopro Multigrund 637. Sind Ausgleichs- oder Spachtelarbeiten erforderlich, so können diese selbstnivellierend mit dem neuen Sopro FS 15 Neo oder standfest mit Sopro RAM 3 454 hergestellt werden. Handelt es sich um ein Badezimmer bzw. einen Nassraum, so können Abdichtungsarbeiten mit der Sopro Dichtschlämme Flex RS 632 oder auch der Sopro AEB Abdichtungs- und Entkopplungsbahn 640 ausgeführt werden. Sowohl die Verklebung der Bahn auf dem Untergrund als auch die Stoßverklebung erfolgt mit Sopro Fixier- & Dichtkleber 415.
Große emissionsarme
Sopro-Produktpalette
Auch für die Verklebung von Fliesen, Naturstein und Mosaik steht eine breite, sehr emissionsarme Sopro-Produktpalette zur Auswahl. Für nahezu alle Einsatzbereiche eignet sich der Sopro’s No.1 super light 400. Für größere Plattenformate oder verformungsempfindlichere Materialien und Naturstein kann der silberfarbene Sopro’s No.1 Silver 403 verwendet werden. Für die Verfugungsarbeiten gibt es entsprechend schadstoff- und emissionsarme Produkte. So kann die Verfugung in der Fläche mit Sopro DF 10 Design Fuge Flex ausgeführt werden. Für höher beanspruchte Bereiche eignet sich die Sopro Titec Fuge plus TF+. Anschluss- und Bewegungsfugen werden mit Sopro Sanitärsilikon versiegelt. Sopro-Fugenmassen kommen darüber hinaus ohne Nanopartikel, Weichmacher, Chlorparaffine und Lösemittel aus.
Neben dem verstärkten Bewusstsein von privaten Bauinvestoren für wohngesundes Bauen, kommt ein immer größer werdender Anteil an öffentlichen und gewerblichen Bauvorhaben wie z. B. Bürogebäude, Hotels oder Schulen hinzu, die im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit von unabhängigen Vereinen zertifiziert werden. Hier sind vor allem die Zertifizierungen der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) und die LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) des U.S. Green Building Council maßgebend. In beiden Systemen dürfen im Innenbereich ausschließlich Produkte eingebaut werden, die strenge Minimalgrenzen an den VOC-Ausstoß (flüchtige organische Verbindungen) erfüllen. Zum Erreichen der höchsten Qualitätsstufe müssen die Produkte auch hier den Emicode EC 1 Plus erreichen bzw. strenge Vorgaben an den VOC-Gehalt in den Rohprodukten einhalten. Die Sopro-Nachhaltigkeitsdatenblätter geben Aufschluss über die Einstufung der jeweiligen Produkte und deren Qualitätsstufe in den vorgenannten Zertifizierungssystemen. Für konkrete Anfragen stehen die Nachhaltigkeitsexperten von Sopro unter nachhaltigkeit@sopro.com zur Verfügung.
aus
FussbodenTechnik 03/25
(Sortiment)