Nachgefragt bei Jürgen Reimer, geschäftsführender Gesellschafter Style Flooring

"Die Kunden erwarten Antworten"


Warum haben Sie auf
der BAU 2025 ausgestellt?

Als noch junges Unternehmen wollen wir uns der Branche präsentieren und unseren Bekanntheitsgrad steigern. Eine weitere Rolle hat die veränderte Marktsituation mit der zu erwartenden Einführung von Importzöllen auf chinesisches Mehrschichtparkett gespielt. Hier waren wir vorbereitet.

Wie lautet Ihr Fazit zur Messe?

Sowohl von der Frequenz als auch der Qualität der Gespräche waren wir sehr zufrieden. Von Montagmorgen bis Donnerstagabend war unser Stand sehr gut besucht. Ein interessantes Gespräch jagte das nächste. Die Stimmung war besser als erwartet, wobei das erste Halbjahr noch spannend werden dürfte. Wenn eine Messe, dann die BAU in München. Stellt sich die Frage, wie Neuheiten definiert werden. Bezogen auf uns als Importeur war das Interesse groß, aufgrund der Importzoll-Thematik. Die Kunden erwarteten Antworten.

Was war gut an der BAU, was hat gefehlt?

Gut bis sehr gut war der Besucherzuspruch. Gefehlt haben einige etablierte Anbieter... (ob uns gefehlt, lassen wir mal im Raum stehen).

Welche neuen Produkte oder Themen haben Sie vorgestellt?

Neue Produkte "Made in Europe", 100 % FSC, QNG ready. Die ersten zwölf Artikel sind produziert und eingelagert. Dieses Programm wird sukzessiv ausgebaut. Weitere Produktgruppe in 29 cm Breite und 2,45 m Länge mit außergewöhnlichen Oberflächen. Ab Mai werden wir eine weitere Serie aus einem Partnerwerk präsentieren.

Welche Erwartungen hegen Sie nach
der Messe für das Jahr 2025?

Für unser Unternehmen erwarten wir einen Schub aus dem neuen Produktprogramm.
aus Parkett Magazin 02/25 (Wirtschaft)