Nachgefragt bei Heinz Kottmann, Inhaber Trenovo

"Vertrauen in die Zukunftist wichtig"


Warum haben Sie auf der Bau ausgestellt?

Man könnte sagen, aus Freude an einer guten Messe und aus Gewohnheit. Für uns ist die BAU die Leitmesse für den Innenausbau. Sie dient der Bestandskundenbetreuung zur Vorstellung der Sortimentsneuheiten und auch der Neukundengewinnung. Die stärker zunehmende internationale Ausrichtung kommt uns dabei entgegen.

Wie war die Messe für Sie?

Wir sind sehr zufrieden mit der Besucherfrequenz bei uns am Stand. Auch die Qualität der Gespräche war sehr gut, die Stimmung der Aussteller und Besucher erheblich besser als die allgemeine Situation im Baugewerbe.

Was war gut an der BAU, was hat gefehlt?

Uns würde der April-Termin wie in 2023 besser passen.

Welche neuen Produkte oder Themen hatten Sie dabei?

Unsere Firma hat sich auf die Treppenrenovierung und Treppenblockstufen ausgerichtet. Dabei haben wir sowohl in der Oberflächenqualität als auch im Format Neuerungen vorgestellt, die hervorragend angekommen sind. Die Dekoridentität von Treppenbelag, Fußboden, Leisten usw. ist ein besonderer USP, der von allen Interessierten auch wertgeschätzt wird.

Welche Erwartungen hegen Sie nach der Messe
für das laufende Jahr?

Wir haben viele Geschäftsanbahnungen auf der Messe führen können, so dass wir eine erhebliche Nachbearbeitung haben werden. Wir erwarten für unser "Nischenunternehmen" einen ordentlichen Umsatzschub nach der BAU.

Welches Thema halten Sie derzeit für am wichtigsten?

Vertrauen in die Zukunft. Wenn man auf der Messe sieht, wie die Menschen aus verschiedenen Ländern miteinander sprechen, lachen und Geschäfte machen, kann man nicht verstehen, warum man in der heutigen Zeit noch Kriege führt.
"Vertrauen in die Zukunftist wichtig"
Foto/Grafik: Trenovo
"Vertrauen in die Zukunftist wichtig"
aus Parkett Magazin 02/25 (Wirtschaft)