Zipse GmbH & Co. KG
In die Zukunft weiter entwickeln
"Ziro - die Welt der Böden" war gestern. "Ziro - Gute Gründe" das ist heute. Nach dem erfolgreichen Rebranding seiner Vertriebsmarke Ziro positioniert sich Zipse damit als Vollsortimenter nicht nur für den Boden, sondern für den kompletten Innenausbau und die Fassade mit nachhaltigen Baustoffen. Das Produktportfolio umfasst neben 27 Bodenbelagskollektionen auch Terrassendielen, Zubehör für die Verlegung, Treppenelemente, Wandpaneele, Wandkork, Dämm- und Isoliermaterialien, Schüttungen sowie Sichtfassaden.
Als ein Fokusprodukt 2025 stellt Vertriebsleiter Michael Bodemer den Dämmkork Corktherm vor. "Damit besetzen wir eine relative Alleinstellung". Das CO-negative Produkt eignet sich - im Originalzustand oder verputzt, glatt oder profiliert, geklebt oder gedübelt - als ebenso attraktive wie nachhaltige Sichtfassade - und war Blickfang auf dem Ziro-Messestand. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Klassiker Linoleum, für den man in Kenzingen eine zunehmende Nachfrage verspürt. "Lino wird auch wieder ausgeschrieben." Entsprechend hat Zipse zwei seiner Lino-Kollektionen trendgerecht aktualisiert und mit "Lino Plus" eine neue aufgenommen, im Großformat, vierseitig gefast, in neun Dekoren.
Auf das Thema Nachhaltigkeit und Wohngesundheit zahlt ebenfalls die Zusammenarbeit mit dem Sentinel Haus Institut ein. Die Ziro-Produkte erfüllten bereits die Anforderungen für den Einsatz in QNG-zertifizierten Bauprojekten, unterstrich Prokurist Jan Zipse, "künftig werden alle in der Sentinel Haus-Datenbank gelistet sein, sind QNG-ready und werden auch in die DGNB-Datenbank eingepflegt."
Auch das Familienunternehmens selbst bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich weiter in die Zukunft, wie Geschäftsführer Thomas Zipse berichtete: "Wir haben ein umfassendes Upgrade unserer Warenwirtschaft durchgeführt und dadurch Service und Effizienz weiter gesteigert. Die Lagerhaltung wurde optimiert, die Lieferzeiten verkürzt sowie Nachverfolgbarkeit und Transparenz unserer Produkte verbessert."
aus
Parkett Magazin 02/25
(Wirtschaft)