Floorify NV

Smarte Produkte, smartes Display


Wenn aus Kollegen Geschäftspartner werden: Viele Jahre lang arbeiteten Marie Callens und Pieter Buyck bei einem großen belgischen Bodenbelagskonzern zusammen. Mit dem unaufhaltsamen Siegeszug der Klick-Designbeläge reifte in ihnen der Wunsch, eigene Ideen zu verwirklichen und sie wagten mit Floorify den Sprung in die Selbstständigkeit. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in Roeselare in Westflandern 45 Mitarbeiter und bedient Kunden - "hauptsächlich den Fachhandel, der hochwertig verkaufen kann", wie Peter Buyck formuliert - in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien und den USA. In Deutschland bzw. dem deutschsprachigen Raum hat man erste Schritte unternommen, will sich nun gezielt noch breiter und tiefer im Markt verankern. Lager werden in den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien unterhalten, auch in Deutschland ist eins geplant.

Von Anfang an hat sich Floorify auf Rigid-Vollvinyl konzentriert. Die Produktion ist in China lokalisiert, mit eigener Qualitätskontrolle vor Ort, "aber die Designs entstehen im eigenen Haus", wie Marie Callens unterstreicht. Das Sortiment umfasst verschiedene Kollektionen, aktuell insgesamt sechs, durchgängig mit 0,55 mm Nutzschicht und 4,5 mm Stärke bis auf die Standardplanken (1.219 x 178 mm) und die Standardfliesen (305 x 610 mm).

Für die XL-Kollektion in Maxilänge 2.200 mm wurde in Zusammenarbeit mit Oberflächenspezialist Blanchon ein wie unbehandeltes Holz erscheinender Look entwickelt, supermatt aus verschiedenen Perspektiven und auch in den Fasen. Zugleich werde die Oberfläche damit kratzfest und langlebig, verspricht Floorify. Die neue Chevron-Serie verbindet die elegante Ausstrahlung des klassischen Parkettmusters mit einfacher Verlegung. Ein besonderer "Twist" kennzeichnet die gleichnamige Produktlinie: Die diagonal gemusterten Schmaldielen (1.524 x 123 mm) mit gebürsteter Anmutung ergeben in der Fläche einen raffinierten Effekt.

Bei der Rawthentic-Familie sorgt fortschrittlicher 3D-Druck für originalgetreue Haptik und Optik mit überraschender Tiefenwirkung. Jedes Detail ist fein ausgearbeitet - das gilt auch für die drei neuen Dekore Caramello, Havana und Café René. Und als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach Drybacks präsentiert Floorify eine neue Klebevinyl - Range. Die insgesamt 37 Dekore sind zum großen Teil in Farben, Format und Prägung identisch mit dem Klick-Programm.

"Wir wollen die Art und Weise verändern, wie Kunden Bodenbeläge auswählen und kaufen", erläuterten Bo Vandekerckhove und Jitse Vanthourenhout bei der Vorstellung des neuen Smart Displays von Floorify, das physische Produktmuster und digitale Interaktion kombiniert. Zieht man eine Musterschublade heraus, erscheinen auf dem Monitor Bilder, Spezifikationen und durch die Integration in das ERP-System auch aktuelle Lagerbestände. Platziert man eine kleine Figur in Mulden, die mit Planken, Fischgrät oder Fliesen bezeichnet sind, startet ein Verlegevideo.
aus Parkett Magazin 02/25 (Wirtschaft)