Moso International BV
Innen und außen nachhaltig gebaut mit Bambus
Bambus-Experte Moso zündete auf der BAU ein wahres Feuerwerk an Neuheiten. "Wir haben in den letzten zwei Jahren zahlreiche neue Produkte entwickelt", sagte Michael van Houten, Vertriebsleiter DACH, Skandinavien, England und Osteuropa, "allein im Bereich der Fassadenverkleidungen haben wir das Sortiment enorm erweitert. Mit bis zu 28 verschiedenen Varianten und Produkttypen haben wir vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zu 3D-Verkleidungen, die mit verschiedenen Formen und Farben kombiniert werden können." Die massiven Elemente werden aus gepresstem Bambusstreifen hergestellt, erreichen durch ein spezielles Hochverdichtungsverfahren höchstmögliche Dauerhaftigkeitsklasse, sind als äußerst stabil und hart ausgelobt und erfüllen die Brandschutzklasse B-s2-d0 ohne Imprägnierung mit umweltschädlichen Flammschutzmitteln.
Messe-Highlight für den Innenausbau war die neue XL-Diele Bamboo Prestige. Mit dem Format 2.440 x 300 mm sind sie an klassische Schlossdielen-Maße angelehnt, "sehen edel aus und lassen sich aufgrund ihrer Größe und der allseitigen Nut- und Federverbindung schnell verlegen", wie van Houten argumentiert. Die Konstruktion mit drei massiven Bambusschichten und einer quer verpressten Mittellage mache sie zudem extrem stabil.
Auch Massivplatten für den Möbelbau, als Tisch-, Küchen- oder Arbeitsplatte, für Türen und Treppen hat Moso als Lagerware in unterschiedlichen Stärken und Schichtaufbauten im Portfolio. Darüber hinaus sind auch Sonderanfertigungen möglich.
aus
Parkett Magazin 02/25
(Sortiment)