EUFA P+F Europäische Förderung der Ausbildung für Parkettleger und Fußbodentechnik e.V.

Verein EUFA P+F schult Parkettleger in Tschechien


Die tschechische Parkettleger-Zunft lud kürzlich Vertreter des Vereins "Europäische Förderung der Ausbildung für Parkettleger und Fußbodentechnik" (EUFA P+F) aus Deutschland zu einem Fachseminar ein. Hintergrund der Veranstaltung: "Unsere Berufskollegen streben die Ablegung der Meisterprüfung im Parkettlegerhandwerk an, um hiermit einen offiziellen Qualitätsnachweis zu schaffen, damit sie sich von anderen konkurrierenden Betrieben abheben können", berichtet der EUFA-Vorsitzende Heinz Brehm, der von 1992 bis 2014 Bundeslehrlingswart des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) war.

Bei dem Termin stand die Vermittlung von Fachinformationen über elastische, textile und weitere Beläge sowie deren Herstellung und Verlegung auf der Tagesordnung. Heinz Brehm hatte dafür den Sachverständigen Peter Schwarzmann gewinnen können. Die Teilnehmer trafen sich in den Seminarräumen der Burg Krassa, die in der Nähe von Liberec liegt. Aus dem von Heinz Brehm herausgegebenen Fachbuch für Bodenleger wurden die übersetzten Hinweisblätter wie "Auskunft über den vorhandenen Estrich", "Reinigung und Pflege von elastischen und textilen Belägen" oder auch das "Estrich-Prüfprotokoll zur Ermittlung der Belegreife" besprochen und mit tschechischen Vorgaben abgeglichen. "Für alle Teilnehmer waren es spannende Tage in Tschechien. Jede Seite konnte eine Menge an Neuigkeiten und Erfahrungen mit nach Hause nehmen", lautete Brehms und Schwarzmanns Fazit. Die tschechischen Kollegen wollen das neue Fachwissen in der Praxis umsetzen - zudem wünschten sie sich weitere solcher Fortbildungen.
Verein EUFA P+F schult Parkettleger in Tschechien
Foto/Grafik: EUFA P+F
Der Sachverständige Peter Schwarzmann (rechts) gab den Handwerkern in einem Praxisteil nützliche Tipps.
Verein EUFA P+F schult Parkettleger in Tschechien
Foto/Grafik: EUFA P+F
Der Verein EUFA P+F unterstützt die tschechischen Parkettleger dabei, ihrem Wunsch nach einer Meisterprüfung näherzukommen. Rechts im Bild ist der Vorsitzende Heinz Brehm zu sehen.
aus Parkett Magazin 02/25 (Sortiment)