Hamberger Flooring: 75 Jahre Parkett "Made in Germany"

Drei Kompetenzaktionen zum Jubiläum

Seit 75 Jahren fertigt Hamberger Flooring Parkett - und hat damit aktiv den Markt mitgestaltet. Das will das Familienunternehmen auch im Jubiläumsjahr 2025 mit einem hochwertigen Jubiläumssortiment. Mit drei Aktionsthemen rückt Hamberger seine Kompetenzen ins Rampenlicht.

Unter der Überschrift "Holz trifft Technik" startete die erste Kompetenzaktion im April. Dahinter steht, dass Haro von Anfang an bei jedem Arbeitsschritt den Fokus auf Qualität und schonende Verarbeitung des natürlichen Werkstoffes Holz legte - immer verbunden mit dem Blick auf den Produktnutzen für die Kunden. So beschäftigte sich Haro schon früh, 1979, mit dem Thema Holzveredelung und entwickelte den Polymerholzstab, eine Fusion aus Holz und High Tech-Polymeren, der das Parkett pflegeleicht und dauerhaft widerstandsfähig machte.
"Holz trifft Technik"

Heute ist Natürlichkeit gefragt - und darauf antwortet Haro mit seinen beiden ersten Aktionsböden. Die Eiche-Landhausdielen im Format 13,5/3,5 mm x 180 x 2.200 mm bzw. 12/2,5 mm x 180 x 2.200 mm, strahlen mit ihrer retro-strukturierten Oberfläche nostalgischen Charme aus. Mit einem patentierten Verfahren wird die Parkettoberfläche bearbeitet, so dass die Äste erhaben sind, mit fühlbarer Tiefe und authentischen Strukturen. Die tabakgraue Färbung betont die nobel gealterte Optik, das Naturöl-Finish ergibt den gewünschten ursprünglichen, matten Look und macht die Böden zugleich langlebig. Der UVP liegt bei 74,90 EUR für den 13,5 mm-Boden und 64,90 EUR für die 12 mm-Version.

"Boden mit Zukunft"

Hamberger hat stets auch Wert darauf gelegt, dass sich Haro-Parkett unkompliziert verlegen lässt. Schon 1979 konnten mit dem Haro 10 Sterne-Parkett Profi-Verleger und Heimwerker jedes Verlegemuster bewerkstelligen - von Fischgrät über Würfel bis zu Mosaik.

2025 bietet die Landhausdiele Eco unter der Überschrift "Boden mit Zukunft" im praktischen Kofferraumformat und vier Farben ebenfalls ein vielfältiges Spektrum. Speziell für kleinflächigere Renovierungen entwickelt, überzeugen die rundum gefasten Kurzdielen (11/2,5 x 120 x 1.000 mm) mit einfacher Verlegung und einem abwechslungsreichen Flächenbild auch bei geringerer Raumgröße. Ab Mai stehen sie in vier Varianten zur Auswahl: Eiche Universal strukturiert, lichtweiß strukturiert, invisible strukturiert und vintage braun. Der UVP bewegt sich zwischen 54,90 EUR und 59,90 EUR.

"Design und Innovation"

1950 wagte Hamberger den großen Schritt und stieg am Ziegelberg in die Produktion von Zweischicht-Parkett ein. Die Technologie übernahm das Unternehmen aus Schweden und der Schweiz und machte sie zum deutschen Standard. Heute, 75 Jahre später, gilt genauso: Tradition trifft Innovation, verkörpert durch das dritte Kompetenzthema "Design und Innovation" in Form des extrabreiten Dreistabs XL Plaza Design, der ab 1. Juni zum UVP von 64,90 EUR erhältlich ist. Dank seiner großzügigen Abmessungen wirkt der ausdrucksstarke Boden weitläufig und großzügig, perfekt für Räume, in denen viel Bodenfläche zu sehen ist. Gleichzeitig sorgt die versetzte Anordnung dreier Elemente pro Diele für eine lebendige Optik, die sich harmonisch ebenso in moderne wie klassische Interieurs einfügt.


Geöltes Parkett richtig pflegen
Damit geöltes Parkett lange seine schöne Optik bewahrt, hat Hamberger Flooring ein Reinigungs- und Pflegemittelsortiment entwickelt, das reinigt, pflegt, die Umwelt schont und dabei optimal auf das Material abgestimmt ist. Die Produkte sind frei von Mikroplastik und besonders ergiebig, heißt es.

Eine Pflege wird je nach Abnutzung alle 12 bis 24 Monate empfohlen. Haro rät, den Boden zunächst mit dem Basisreiniger zu reinigen, der auch hartnäckige Verschmutzungen zuverlässig und dabei schonend beseitigen soll. Die anschließende Intensivpflege, lösemittelfrei und auf Rohstoffen wie Leinöl basierend, schützt das Parkett, verleiht ihm eine matte Optik und natürliche Haptik.

Anlässlich des 75-jährigen Parkett-Jubiläums bringt Haro beide Produkt plus Pflegewischer und einem Eimer in limitierten Set auf den Markt.
aus Parkett Magazin 03/25 (Sortiment)