Weinig

Starker Auftritt im 120. Jahr der Firmengeschichte


Während die Ligna ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, begeht Weinig dieses Jahr sein 120-Jähriges Bestehen. Adäquat groß ist der Messeauftritt des Maschinenbaukonzerns aus Tauberbischofsheim: Auf über 5.000m2-Ausstellungsfläche wird unter den Schlagworten "Automatisierung, Effizienz und Zukunftssicherheit" ein breites Angebot für die Holzbranche zu sehen sein. Mit den Tochtergesellschaften Holz-Her, H.I.T. Maschinenbau, Essetre und dem Bereich Weinig System Solutions demonstriert die Gruppe ihre Kompetenz als Komplettanbieter.

Zu den Maschinen-Highlights zählen die selbstrüstende Hobelanlage Powermat 3000 mit vollautomatischem Profilwechsel ebenso wie das Vakuumportal WLP 200 für vollautomatische Werkstückhandhabung und die HS 200 mit Roboter-Beschickung. Dabei handelt es sich um Weinigs erste integrierte Komplettlösung dieser Art: Unsortierte Ware wird mittels Vakuumgreifern ausgerichtet und der Keilzinkenanlage zugeführt, über eine automatische Qualitätssortierung werden die Teile anhand von Oberflächenmerkmalen sortiert, ausgerichtet oder bei Nichterfüllung der Qualitätskriterien ausgeschleust. Eine rentable Lösung in Zeiten steigender Personalkosten und Fachkräftemangels, unterstreicht der Maschinenbauer.
Starker Auftritt im 120. Jahr der Firmengeschichte
Foto/Grafik: Weinig
Weinig Powermat 3000 mit vollautomatischem Profilwechsel
aus Parkett Magazin 03/25 (Sortiment)