Initiative Parkettprofi:
Print-Kampagne 2024 liefert beeindruckende Ergebnisse
Gemeinsam mit den Experten von DJD (Deutsche Journalisten Dienste) erarbeitet die Pallmann Marketing-Initiative Parkettprofi für ihre rund 340 Mitgliedsbetriebe deutschlandweite Pressekampagnen, um die Vielseitigkeit von Parkettböden und deren Vorteile in Sachen Nachhaltigkeit bei Endverbrauchern zu platzieren. In allen Texten werden die Verbraucher darauf hingewiesen, sich bei zertifizierten Fachbetrieben genauer zu informieren. Im vergangenen Jahr setzten die Marketingexperten auf eine reine Print-Kampagne in Tages- und Wochenzeitungen mit einem Gesamtreichweitenziel von 5 Mio. Lesern.
Zwei Texte im Presseportal von DJD erzielten eine sehr hohe Resonanz: Der Text "Nachhaltigkeit von Parkett: Renovieren statt Rausreißen" übertraf im Frühjahr des letzten Jahres mit einer Reichweite von 8,6 Mio. Lesern die Erwartungen der Verantwortlichen. Und auch der zweite Pressetext "Parkettböden für jeden Geschmack - welche Holzart passt zu meinen Anforderungen?" erzielte eine Reichweite von rund 4,5 Mio. Lesern. Michael Röster von der Initiative Parkettprofi zu den beeindruckenden Ergebnissen: "In Zeiten, in denen Verbraucher zunehmend umweltbewusst handeln und großen Wert auf nachhaltige Praktiken auch im Bereich des Fußbodens legen, werden Renovierungen immer wichtiger. Sie ermöglichen es, bestehende Materialien und Strukturen zu nutzen, was umweltfreundlicher ist, als einen alten Boden durch einen Neuen zu ersetzen. Und genau da punktet der Werkstoff Holz mit seinen vielen Vorteilen."
Der Kampagnenerfolg motiviert. Deshalb wurde bereits für das laufende Jahr die erste Aussendung eines neuen Textes auf den Weg gebracht. Dieses Mal geht es um die Vorteile von versiegelten Parkettböden und neue umweltfreundliche Produkte. "Schutzschild für schöne Böden" lautet der Titel und hat bereits zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres 1,2 Mio. Endverbraucher erreicht.
aus
Parkett Magazin 03/25
(Marketing)