BVPF:

Handwerksverbände der Fußbodentechnik gründen neue Arbeitsgruppe


Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und der Zentralverband der Raumausstatter haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe gegründet. Mit dem Zusammenschluss wollen die Beteiligten der Stimme des Handwerks eine größere Gewichtung bei der Erarbeitung von Fachpublikationen wie zum Beispiel Merk- und Hinweisblättern geben. Viele am Markt befindliche Publikationen seien federführend von Sachverständigen und Industrievertretern erstellt worden - das ausführende Handwerk, das die tägliche Baustellenwirklichkeit kennt, sei dabei zu wenig berücksichtigt worden, heißt es dazu in der Mitteilung.

Die Arbeitsgruppe will nun verbändeübergreifende Stellungnahmen zu handwerkspolitischen Themen geben, Hilfestellungen für die tägliche Arbeit erarbeiten sowie bereits veröffentlichte Fachpublikationen gemeinsam bewerten und kommentieren. Auf der Agenda stehen unter anderem die in letzter Zeit verstärkt auftretenden Maßdifferenzen und Verzüge bei Vinyl-Designbelägen. Alle Informationen können bei den Verbänden angefordert werden.
Handwerksverbände der Fußbodentechnik gründen neue Arbeitsgruppe
Foto/Grafik: BVPF
Initiatoren der Arbeitsgruppe (von links oben nach rechts unten): Markus Lechler, Ronald Schenk, Manfred Weber, Eberhard Schübel, Ralf Wollenberg und Jörg Baumann.
aus BTH Heimtex 09/22 (Wirtschaft)