Infloor/Girloon
Bemusterungsvielfalt, Individualdruck und Samtflor
Beim ostwestfälischen Familienunternehmen Infloor/Girloon geschieht alles am Standort Herzebrock: das Tuften, das Färben, der enorm flexible und zum Teil sehr individuelle Digitaldruck - und ebenso das Weben hochfeiner Teppichböden.
Die Infloor-Girloon-Kollektionen vereinen Qualitäten beider bisher eigenständiger Marken. Im März ist bereits die zweite Business-Kollektion erschienen, seit November 2021 gibts eine Home-Kollektion. Für die Objektbemusterung zeigen kompakte Übersichtskarten sämtliche Optionen, die der Anbieter im Bereich der Objektgestaltung bietet - bis hin zu akustisch wirksamen Lösungen.
Und dann wären da noch die zahlreichen Neuheiten: In Sachen Business sind das derzeit 20 Qualitäten mit insgesamt 233 Farbstellungen und 378 Lagerpositionen; bei 13 dieser Qualitäten kann man zwischen herkömmlicher Bahnenware und selbsthaftenden Modulen (Fliesen) wählen. Im Programm befinden sich auch neue, moderne Digitaldruck-Designs, die sich gerade für Büros eignen - und generell für extrem stark frequentierte Bereiche.
Für den Wohnbereich stehen 18 Qualitäten in 197 Farbstellungen zur Wahl; auch hier sind 13 davon als Bahnenware und selbsthaftende Module verfügbar. Ganz neu sind zeitgemäße digital gedruckte Flachgewebe-Optiken, die sich sogar in extrem frequentierten Bereichen einsetzen lassen.
Dem individuellen Digitaldruck widmet sich Infloor/Girloon mit Options Print: Hier lassen sich eigene Designs bereits ab 100m
2 auf einer von sieben Druckdecken umsetzen. Insgesamt 380 Farben liegen auf einer textilen Farbmusterkarte als Beratungsinstrument vor. Wer seinen Wunschton hier nicht findet, der bekommt ihn erstellt.
Ein exklusives Traditionsprodukt bei Infloor/Girloon ist der Girloon-Samtfloor. Der weiche, luxuriöse Hochfloor mit über 1,1 Mio. Noppen pro m
2 ist laut Anbieter "bis heute der feinste maschinell hergestellte Webvelours der Welt."
aus
BTH Heimtex 09/22
(Sortiment)