VDPM Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V.

Berechnungen im WDVS-Planungsatlas vereinfacht


Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat mit Hilfe einer wissenschaftlichen Studie die Rechenverfahren für Bauelemente analysieren und optimieren lassen. Die Ergebnisse wurden in den WDVS-Planungsatlas integriert. Unter www.wdvs-planungsatlas.de finden Architekten, Bauphysiker und Fachhandwerker nun gesicherte und herstellerneutrale Detaillösungen für alle relevanten Anschlusspunkte von Wärmedämm-Verbundsystemen. Ein wesentlicher Punkt der Berechnungen ist die Ermittlung der Wärmeverluste über die wärmeübertragende Umfassungsfläche an die Außenumgebung.

Ziel der vom VDPM beauftragten Untersuchungen war es, vereinfachte Ersatzmodelle für Bauelemente zu entwickeln, die anstelle der aufwändigen Referenz-Elemente genutzt werden können.
Berechnungen im WDVS-Planungsatlas vereinfacht
Foto/Grafik: VDPM
Unter www.wdvs-planungsatlas.de finden Architekten, Bauphysiker und Fachhandwerker nun gesicherte und herstellerneutrale Detaillösungen für alle relevanten Anschlusspunkte von Wärmedämm-Verbundsystemen.
aus BTH Heimtex 09/22 (Marketing)