Caparol
Starke Dämmung in hoher Designvielfalt
Das neue Wärmdämm-Verbundsystem (WDVS) Capatect Design Pur von Caparol bietet viele Vorteile. Dazu zählen viel Tageslicht im Haus, Behaglichkeit in allen Räumen und ein drastisch minimierter Energiebedarf. Die Fassadenbekleidung basiert auf einer hochleistungsfähigen Polyurethan-Dämmplatte und ist erstmals auch mit Hartbelägen aus Naturstein oder Feinsteinzeug bauaufsichtlich zugelassen. 40 neue Gestaltungsvarianten ergänzen die ohnehin breite Palette an Designmöglichkeiten. "Unser neues WDVS ist wirklich spektakulär; das gilt für seine physikalischen Eigenschaften ebenso wie für die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Mit Capatect Design Pur stattet man so ziemlich jedes Haus mit einer Traumfassade aus", meint Marketing-Manager Daniel Bralic.
Caparol will mit dem neuen Fassadensystem vor allem Kunden aus der Wohnungswirtschaft, Planungs- und Architekturbüros sowie Großverarbeiter erreichen. Daher stand bei der Entwicklungsarbeit außer einer effizienten Dämmung auch das Erscheinungsbild des umdämmten Hauses im Mittelpunkt. "Die Herausforderung bestand darin, unsere Capatect PUR-Hochleistungsdämmplatte mit neuen Bekleidungsmaterialien zu kombinieren. Der Trend im Fassadenbau geht hin zu Marmor, Granit und anderen Natursteinsorten", erläutert Bralic.
Mit keramischen Fassadenbelägen lassen sich auf Capatect Pur-Hochleistungsdämmplatten ausdrucksstarke Gestaltungen realisieren, die je nach Belag von matt bis glänzend changieren. Die Bausubstanz wird durch mechanisch hoch belastbare Klinkerriemchen oder Keramikfliesen dauerhaft geschützt. Die attraktive Optik steigert zudem den Wert des Gebäudes. Je nach Keramik sind Formate bis 0,12 (z.B. 30 x 40 cm) möglich.
Mit Pure, Stone und Metal schickt Caparol drei neue Feinsteinzeug-Kollektionen an den Start. Der extrem stark gepresste und anschließend gebrannte Mix aus feinstem Ton und anderen mineralischen Materialien überzeugt an der Fassade durch authentische Oberflächen, die Naturstein ähneln.
Die Fassadenbekleidung weist vorbildliche physikalische Eigenschaften auf und schützt vor Kälte, Hitze, Feuchte, Schlagregen und Schall. Das bauaufsichtlich zugelassene WDVS basiert auf einer Hochleistungsdämmplatte aus Polyurethan-Hartschaum gemäß DIN EN 13165, deren Dicke zwischen 60 mm (für Hartbeläge) und 300 mm (für Putze) betragen kann. Der Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit liegt zwischen 0,026 - 0,024 W/(mK).
Die Pur-Dämmplatte lässt sich sowohl an der Fassade als auch im spritzwassergefährdeten Sockelbereich anbringen. Dadurch entsteht eine auf ganzer Fläche homogen gedämmte Außenwand. Die Platte ist im Format 1000 mm Breite x 500 mm Höhe erhältlich.
aus
BTH Heimtex 09/22
(Sortiment)