Heimtextil 2023
Große internationale Nachfrage
Die Planungen für die nächste Heimtextil vom 10. bis 13. Januar 2023 sind in vollem Gange. Wie die Messe Frankfurt in einer offiziellen Mitteilung erklärt, sei die Nachfrage von Ausstellerseite groß und decke wieder das gesamte Spektrum der weltweiten Anbieter von Wohn- und Objekttextilien ab.Über 2.200 internationale Aussteller haben sich demnach für die Veranstaltung registriert. Das entspricht etwa drei Viertel der Ausstellerzahl zur vorpandemischen Heimtextil 2020. Lediglich chinesische Anbieter, so heißt es weiter, haben noch mit Planungsunsicherheiten zu kämpfen. Ungebrochen hoch sei auch die Internationalität der Veranstaltung.
Programm-Highlights
auf der Heimtextil 2023
Thematisch wird auch auf der Heimtextil 2023 das übergreifende Thema Nachhaltigkeit deutlich sichtbar sein. Mit dem Ausstellerverzeichnis "Green Directory" sowie der Plattform zum Austausch mit Siegelgebern, dem "Green Village", will die Heimtextil erneut wichtige Orientierung im Dschungel der vielen nachhaltigen Angebote bieten. Auch die Messerundgänge "Green Tours" führen interessierte Besuchende wieder zu kuratierten Ausstellern, um mehr über deren Nachhaltigkeitsstrategie und ihre Produkte zu erfahren. Nicht zuletzt wird die beeindruckende "Future Materials Library" zur Heimtextil 2023 wieder als Teil des Trend Spaces präsentiert. Die internationale Kollektion von Materialinnovationen im Interior Bereich wird von der Zukunftsagentur Franklin Till kuratiert, die zur Heimtextil 2023 auch für die Konzeption des Trend Space verantwortlich zeichnet.
Neu ist, dass sich der Trend Space in der Halle 9.0 präsentiert. Das Design- und Trendareal setzt dort die Heimtextil Trends 2023/24 in Szene. Mit dem "Material Manifesto" verpflichtet sich das verantwortliche Trendbüro Franklin Till zu einer möglichst nachhaltigen Gestaltung des Areals mit überwiegend recycelten Materialien und Elementen sowie einer strikten Müllvermeidungsstrategie.
Auch das Deco Team ist im Januar 2023 wieder mit dabei und bietet auf dem Gemeinschafts-Areal in Halle 8 ein breit gefächertes Eventprogramm. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Online Marketing mit Impulsvorträgen und anschließenden YouTube-Workshops. Auch eine Podiumsdiskussion mit spannenden Gesprächspartnern soll Einblicke in die Themen Nachhaltigkeit und Social Media Marketing geben.
Auch Interior. Architecture. Hospitality, das Fachprogramm für Innenarchitekten, wird zur Heimtextil 2023 in großem Umfang stattfinden. Mit der Heimtextil Conference Sleep & More wird den Besuchern 2023 wieder ein hochkarätiges Vortragsprogramm für die Bereiche Gesundheit, Nachhaltigkeit und Hotellerie geboten. Vier Tage lang referieren Experten aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Branche über aktuelle Erkenntnisse, Entwicklungen und Trends rund um das Thema Gesunder Schlaf.
Mit dem Nachwuchsprogramm "New & Next" wird jungen Talenten und Start-up-Unternehmen die Möglichkeit geboten, sich im Umfeld der internationalen Branche zu präsentieren.
aus
BTH Heimtex 09/22
(Wirtschaft)