5 Fragen an Thomas Stättner, Verkaufsleiter Deutschland bei Kendix
Klares Bekenntnis zum Raumausstatter-Handwerk
BTH Heimtex: Wie und wann kam die Idee zustande, eine exklusive "Innungs-Kollektion" auf den Markt zu bringen?
Thomas Stättner: Die Idee für eine gemeinsame Kollektion entstand vor etwa drei Jahren, bei einem Treffen mit dem LIV Vorstand Niedersachen. Den Wunsch der Raumausstatter-Innung Niedersachsen nach einer eigenen, exklusiven Kollektion gab es schon sehr lange. Über solch eine Kollektion mit eigenem Markenbild sollte der Raumausstatter Fachhandel mehr unterstützt und gestärkt werden, da er sich mit diesem exklusiven Angebot, gepaart mit seiner Beratungskompetenz und seinem Serviceangebot, von der Großfläche abhebt. Nach einem Jahr Entwicklungszeit ging die erste Kollektion unter der Bezeichnung "Ihr Einrichter" im September 2020 an den Start, in diesem Herbst folgt nun die dritte Ergänzung. Damit umfasst die Kollektion rund 40 Artikel. Unser Ziel ist eine kontinuierliche und dauerhafte Größe von 50 bis 60 Artikeln.
BTH Heimtex: Was ist der konzeptionelle Ansatz dieser Kollektion?
Stättner: Der konzeptionelle Ansatz dieser gemeinsamen Kollektion ist die Stärkung des Raumausstatter-Innungsbetriebes und des Fachhandels. Wir von Kendix möchten dem Fachhandel in Deutschland signalisieren, dass wir an den Raumausstatter-Beruf und das Meisterhandwerk glauben und es unterstützen. Daher ist diese Kollektion ausschließlich dem Innungsmitglied zugänglich.
Der Start war vor zwei Jahren in Niedersachsen, die gute Resonanz brachte uns in weiteren Gesprächen und Beratungen mit dem LIV Niedersachsen dazu, die Kollektion auch anderen Landesinnungsverbänden in Deutschland zugänglich zu machen. Immer unter der Schirmherrschaft und Absprache mit dem "LIV Niedersachsen".
BTH Heimtex: Werden die Raumausstatter in die Entwicklung mit einbezogen?
Stättner: Bei der Kollektionsentwicklung standen die Wünsche des Handels absolut im Vordergrund. Die Auswahl zur ersten gemeinsamen Kollektion, der Startkollektion "Ihr Einrichter", trafen wir gemeinsam mit dem Vorstand des LIV Niedersachen. Aus einer Vielzahl von exklusiven Artikeln und Qualitäten wurde die erste gemeinsame Kollektion auf den Weg gebracht.
BTH Heimtex: Was waren die wesentlichen Kriterien bei der Zusammenstellung der Kollektion?
Stättner: Hauptkriterium der ersten Kollektion war es, eine breite und vielfältige Kollektion zu entwickeln, die sich von Anfang an von anderen Handels-Marken abgrenzt und sich gut verkaufen lässt. Konkret heißt das: ausschließlich raumhohe und exklusive Artikel in guten verkäuflichen Preislagen und Qualitäten. Dazu versandkostenfreie Lieferungen und keine Erhebung von "Mindermengenzuschlägen". Die hohe Lieferfähigkeit und der kontinuierlicher Ausbau und die Weiterentwicklung der Kollektion, flankiert durch POS-Aktionen, zeichnen die Kooperation aus. Für Kendix ist dies ein klares Bekenntnis zum Raumausstatter-Handwerk und Innungsbetrieb.
BTH Heimtex: Was ist der USP der Kollektion, was unterscheidet sie von anderen Kollektionen aus Ihrem Hause?
Stättner: Neben dem großen Designanspruch und unserer bekannten Premiumqualität ist die Exklusivität ein entscheidender USP. Es handelt sich hier um eine völlig eigenständige Kollektion mit exklusiven Artikeln aus dem Haus Kendix. Sie unterstreicht unseren eingeschlagenen Weg, den Fachhandel zu unterstützen, was wir auch durch unsere "Fördermitgliedschaft beim ZVR" nachhaltig unterstreichen.
Die Fragen stellte Michaela Fischer
aus
BTH Heimtex 09/22
(Wirtschaft)