MHZ
Plissees aus recycelten Rohstoffen
Unter "Green Stories" bündelt MHZ in seiner laufenden Plisseekollektion 42 nachhaltige Stoffe, hergestellt aus bis zu 100 Prozent recyceltem Material. Ausgediente PET-Flaschen werden zu ästhetischen Plissees, die als Sicht- und Sonnenschutz Licht inszenieren und Wohnräume attraktiv gestalten. Die Qualitäten aus der Serie Green Stories verlängern den Nutzungszyklus von Rohstoffen und tragen so zum Schutz der Umwelt bei.
Innovative Kollektionen aus nachhaltigem Gewebe ergänzen schon lange das Produktportfolio von MHZ. "Für uns hat die Weiterverarbeitung von recyceltem Aluminium, gesammeltem Plastikabfall oder wiederverwerteten PET-Flaschen eine wertvolle Bedeutung, denn in jedes Material wurden einst Ressourcen, Energie und Zeit für die Herstellung investiert - das möchten wir nutzen", erklärt Marketingleiterin Anette Benz.
Der Name "Green Stories" soll sichtbar machen, welche Verwandlungsgeschichten sich hinter den nachhaltigen Plissees verbergen: von Ocean Plastic aus den Meeren sowie recycelten Plastikflaschen bis zur Verarbeitung der Garne zu hochwertigen Qualitäten. Ein Teil der Gewebe, wie etwa Willow und Felicity, werden aus mindestens 80 % recyceltem Post-Consumer-Polyester produziert. Dadurch wird die Verschmutzung durch Plastikmüll eingedämmt und die Rohstoffe dem Ressourcenkreis wieder zugeführt. Der Energie- sowie Wasserverbrauch sei um ein Vielfaches geringer als bei fabrikneuem Polyester.
Der Artikel Nemo ist indes das Ergebnis gereinigter Flüsse, Flussmündungen, Strände und Meere, während das Ausgangsmaterial von Magnus ausgediente PET-Flaschen sind. Diese Qualität wird zudem CO
2-neutral produziert. Alle Stoffe gibt es in modernen Farben für jede Raumgestaltung. Neben dem dekorativen Aspekt tragen sie zusätzlich zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks bei.
"Die zertifizierten Qualitäten der Green Stories sind der Beweis, dass ökologischer Anspruch, aktuelle Deko- und Einrichtungstrends sowie hochwertige, funktionelle Gewebe erfolgreich Hand in Hand gehen können", betont das Unternehmen.
Nachhaltige Gewebe sind auch ein fester Bestandteil der MHZ Kollektionen bei Rollos, Plissees und Flächenvorhängen, wie unter anderem die Stoffqualität Greenscreen Sea-Tex. Am Strand gesammelter Plastikmüll wird in Recyclingfirmen vor Ort zu einem sortenreinen Granulat verarbeitet. Daraus wird ein Garn gefertigt, das zu 50 % aus recyceltem Ozeanplastik besteht. Das halbtransparente Gewebe schützt vor starkem Lichteinfall, ohne die Sicht nach draußen zu verwehren.
aus
BTH Heimtex 09/22
(Sortiment)