VFG Verbund Farbe und Gestaltung GmbH
VFG erweitert Aktivitäten um Bodensegment
Der Verbund Farbe und Gestaltung (VFG) gibt sich zuversichtlich. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, wollen die Gesellschafter ihre strategische Ausrichtung um das Produktsortiment Bodenbeläge erweitern, das bislang einen Teilbereich abdeckt. Das entscheid die Gesellschafterversammlung.Wie die VFG mitteilte, wurde das Ergebnis von Innenumsatz und Zentralregulierung nach einem historisch guten Geschäftsjahr 2020 im Jahr 2021 noch einmal deutlich übertroffen. Auf dieser Basis entschieden sich die Gesellschafter dafür, ihre Verbandstätigkeit im kommenden Jahr um Bodenbeläge auszubauen. Nach dem bisherigen Schwerpunkt Anstrichmittel und Wandbeläge wird der Produktbereich Boden künftig eine weitere Kernkompetenz der VFG sein.
Die VFG-Mitglieder CFA, Jedele, Jop, Spörr und Weigel sowie die Firma Striegel aus Krumbach als künftig neues Mitglied werden ihre Bodenaktivitäten und Umsätze auf die VFG übertragen. "Sie ermöglichen der Verbundgruppe, den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden und die positiven Entwicklungen weiterhin zu gewährleisten", heißt es in einer VFG-Pressemitteilung.
Darüber hinaus wird die Verbandsmarke Setta mit weiteren Distributionsstandorten gestärkt. Um die VFG-Mitglieder zudem bei ihren digitalen Aktivitäten maßgeblich zu unterstützen, wird der bestehende Datenpool Proart erweitert.
Auch Wahlen standen auf dem Programm der Gesellschafterversammlung. Dem Aufsichtsrat gehören Vorsitzender Andreas Rau, sein Stellvertreter Jens Wiemers sowie Peter Koch und Hannes Jedele an, die Geschäftsführung setzt sich aus Markus Weigel und Dirk Vossen zusammen.
aus
BTH Heimtex 09/22
(Wirtschaft)