Amorim

Weniger heizen mit Korkböden


"Um zwei Grad wärmer, als sie tatsächlich ist" empfindet man laut Amorim die Temperatur in Räumen mit Korkfußboden. Warum? Kork hat viele Millionen kleiner Luftzellen, die nicht nur Wärme speichern, sondern auch die Umgebungstemperatur reflektieren. Bei den Korkbodenbelägen der Marken Wicanders und Amorim Wise verstärke dazu ein Mehrschichtaufbau diese natürlichen Eigenschaften. In den kalten Monaten ist das bares Geld wert: "Laut Expertinnen und Experten entspricht ein Grad weniger einer Energieeinsparung von immerhin 6 %", heißt es beim Anbieter. Fast 12 % lasse sich also sparen, wenn die Raumtemperatur um zwei Grad gesenkt werde. Mit einem Korkfußboden sei das ohne Komfortverlust und ohne zusätzliche Socken, Pullis und Decken möglich - und gerade in Zeiten steigender Heizkosten von Bedeutung.

"Der Unterschied von Wicanders- und Amorim-Wise-Bodenbelägen gegenüber anderen Böden liegt in der Art, wie wir die natürlichen Kork-Eigenschaften kombinieren und nutzen", erklärt Tomas Cordes, Geschäftsführer von Amorim Deutschland. "Der mehrschichtige Aufbau unserer Bodenbeläge mit speziellem Kork-Kern oder Kork-Komfort-Mittellage ist so beschaffen, dass er sie verstärkt." Die Bodenbeläge sind in verschiedenen Kork-Furnieren auch mit Holz- und Stein-Optik erhältlich.

Außerdem weist Amorim die Korkböden der Marken Wicanders und Amorim Wise als klimapositiv und "durch und durch nachhaltig" aus. Alle wurden mit dem Blauen Engel zertifiziert. Sie federn dazu Stöße ab und bieten einen hohen Geh- und Stehkomfort.
Weniger heizen mit Korkböden
Foto/Grafik: Foto: Amorim
Kork hat viele Millionen Luftzellen, die Wärme speichern und die Umgebungstemperatur reflektieren.
aus BTH Heimtex 10/22 (Sortiment)