Forbo Flooring
Alleskönner für den Objektbereich
Überall dort, wo es hoch hergeht, ist Nadelvlies eine ideale und kostengünstige Alternative zu Teppichboden. Die Forbo-Nadelvlies-Kollektionen bieten ein umfangreiches Programm für alle Objektanwendungen: als Bahnen- oder Fliesenware, in einer breiten Farbpalette von klassisch bis trendig. Das typische melierte Erscheinungsbild wirkt frisch und schmutzverbergend. Zusätzlich lassen sich mit bedruckten Optiken bewusst Highlights setzen. Sämtliche Farbstellungen können kollektionsübergreifend kombiniert werden - auch mit den Forbo-Linoleum- und Vinylböden, zum Beispiel zur Zonierung bestimmter Bereiche.
Zusätzlich sorgt der textile Belag für eine Trittschallminderung um 20 bis 22 dB. "Qualitätsfasern aus Polyamid sowie eine Vollbad-Imprägnierung sorgen für maximale Belastbarkeit und Farbechtheit", heißt es beim Anbieter. Dabei setzt Forbo übrigens mindestens 50 % recycelte Inhaltsstoffe ein.
Je nach Einsatzbereich und Budget gibt es Forbo-Nadelvlies in drei Produktvarianten: Die hochwertigste und am stärksten strapazierfähige Variante ist Forte mit 750 g/m
2, es folgt Markant mit 600 g/m
2, und Akzent ist mit einem Nutzschichtgewicht von 500g/m
2 die preisbewusste Variante. Markant und Forte verfügen über antistatische Eigenschaften und können ableitfähig verlegt werden (<107 Ohm). Damit eignen sie sich auch für elektrostatisch sensible Bereiche wie Serverräume.
Die gesamte Farbpalette ist als 200 cm breite Bahnenware in allen drei Qualitäten erhältlich. Fliesen gibt es in der Ausführung Forte im Format 50 x 50 cm und in 12 Farbstellungen: Sie lassen sich besonders leicht verlegen und eignen sich insbesondere für kleinere Räume oder auf Doppelböden.
aus
BTH Heimtex 10/22
(Sortiment)