Steico
Holzfaser-Unterlage aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Mit seinen Verlegeunterlagen und Trittschalldämmungen aus Holzfasern bietet Steico "ökologisch und baubiologisch hochwertige Materialien". Für starre Bodenbeläge mit Klickverbindungen - Fertigparkett und Laminat - ist die Verlegeunterlage Steico Underfloor konzipiert. Sie gleicht punktuelle Unebenheiten aus und verhindert, das diese den Bodenbelag berühren, belasten oder gar anheben. Erhältlich ist Steico Underfloor in den Stärken 3, 4, 5 und 7 mm; dadurch lassen sich Höhenversprünge von Raum zu Raum ausgleichen. So entsteht eine durchgängige Bodenoberfläche ohne Stolperfallen.
Kleine Verpackungseinheiten mit 7 m
2 erleichtern den Transport und reduzieren die Restmengen. Als Werkzeuge genügen Cuttermesser und Schneideschienen bzw. -winkel. Die 790 x 590 mm großen Platten werden schwimmend verlegt, sodass keine Klebstoff-Ausdünstungen auftreten.
Steico Underfloor lässt das Gehgeräusch im Raum leiser, tiefer und angenehmer klingen. Ein Geschoss darunter wiederum kommt der Trittschall laut Steico um bis zu 19 dB gedämpft an, ist also kaum mehr wahrnehmbar. Außderdem eignet sich die Holzfaser-Unterlage für Fußbodenheizungen. Dank ihrer hohen Druckfestigkeit von 15 t/m
2 ist sie bruchsicher und gleichzeitig so elastisch, dass sie herabfallende Gegenstände gut abfedert: Das schützt die Oberfläche des Bodenbelags.
Auch ökologisch steht Steico Underfloor laut Anbieter gut da: In den Holzfasern ist CO
2 gebunden. Das Holz stammt bei allen Steico-Produkten komplett aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit FSC- oder PEFC-Zertifizierung; das Institut für Baubiologie Rosenheim stuft sie als "baubiologisch unbedenklich" ein.
aus
BTH Heimtex 10/22
(Sortiment)