Gerflor

Schulmäßige Bodensanierung


Nach über 50 Jahren dauerhafter Nutzung war eine umfangreiche energetische Sanierung und Modernisierung der Grund- und Mittelschule Salzweg dringend erforderlich: Fassade, Heizung und Beleuchtung wurden optimiert. Die Schule in der niederbayerischen Gemeinde bei Passau erhielt auch ganz neue Bodenbeläge in den Klassenräumen. Der dort vor vielen Jahren verlegte Belag wies altersbedingt deutliche Beschädigungen auf. Auf der Suche nach einer hochwertigen, kosteneffizienten und gleichzeitig schnell umsetzbaren Lösung fiel die Wahl auf die Vinyl-Bodenfliesen GTI Max Connect von Gerflor, die durch ihre hohe Belastbarkeit überzeugten. Bisher wurden in zwölf Klassenräumen insgesamt 1.000 m2 GTI Max Connect verlegt. Die weiteren Sanierungsmaßnahmen - ebenfalls noch einmal ca. 1.000 m2 - sollen im Laufe des Jahres 2022 folgen.

Natalie Lengauer, Technische Bauamtsleiterin von Salzweg, erklärte: "Wichtig war uns vor allem auch, dass die Bodenfliesen nach nur geringen Ausgleichsarbeiten direkt auf dem vorhandenen Altuntergrund verlegt werden konnten. So wurden die Kosten für den aufwendigen Ausbau des vorherigen Belags eingespart, und die Maßnahme ließ sich zeiteffizient und ohne lange Schließzeiten der Klassenräume realisieren."

Dank des Schwalbenschwanzprofils der großformatigen Bodenfliesen konnten die Verarbeiter von Kreatex Raumausstattung die Elemente lose und ohne Verklebung verlegen. Dabei fügten sich die Platten ganz einfach und nur unter Verwendung eines Hammers passgenau zusammen. Um den Höhenunterschied von den Klassenräumen zu den Fluren zu egalisieren, setzten die Verarbeiter an den Türen Rampen aus dem Gerflor-Sortiment ein. In den Fluren selbst blieb der bestehende Fliesenbelag erhalten. Dabei integriert sich das gewählte Boden-Dekor "Peler" harmonisch in das Raumkonzept und das innenarchitektonische Farbkonzept der Schule. Praktisch: Das "gesprenkelte" Dessin ist außerdem sehr unempfindlich gegen Flecken.

Der Bodenbelag ist rutschhemmend nach Klasse R10 und sorgt so dafür, dass die Kinder auch beim Spielen und Toben im Klassenraum jederzeit einen festen Halt finden. Einen weiteren Vorzug ergänzte Natalie Lengauer: "Die neuen Böden zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit und verbesserten Gehschall aus." Nicht zuletzt konnte der gewählte Gerflor-Bodenbelag auch in Sachen Nachhaltigkeit punkten. Der in Europa hergestellte GTI Max Connect verfügt über einen Recyclinganteil von bis zu 80 % und lässt sich durch die klebstofffreie Verlegung im Anschluss an die Nutzung wieder zu 100 % recyceln.


Objekt-Telegramm
Objekt: Grund- und Mittelschule Salzweg
Bauherr: Gemeinde Salzweg
Verleger: Kreatex Raumausstattung, Passau
Bodenbelag: Gerflor GTI Max Connect
Umfang: bislang 12 Klassenräume
mit 1.000 m2
Anbieter: Gerflor
www.gerflor.de
Schulmäßige Bodensanierung
Foto/Grafik: Gerflor
Das gewählte Boden-Dekor "Peler" integriert sich harmonisch in das innenarchitektonische Farbkonzept der Schule.
aus BTH Heimtex 10/22 (Referenz)