VDT Verband der Deutschen Tapetenindustrie e.V.

"Deutschland tapeziert" startet ins vierte Jahr


Die Kampagne "Deutschland tapeziert" wird auch nach dem Ausstieg des Marktführers A.S. Création weiter geführt und startet damit ins vierte Jahr. Im Boot sind nach Angaben des Verbands der deutschen Tapetenindustrie (VDT) 25 Partner, die die Branchen-Kampagne unterstützen. Sie besteht aus einer Basiskampagne und den Tapetenwochen.

Während sich die Basis-Kampagne aus pro-aktiver Pressearbeit und Social Media Maßnahmen zusammensetzt, werben die Kampagnen-Partner darüber hinaus während der Tapetenwochen besonders intensiv für die Tapete. Die nächsten Tapetenwochen beschäftigen sich im Frühjahr 2023 mit dem Thema "Mode und Gestaltung". Derzeit werden Werbemittel und individualisiertere Onlineformate entwickelt, mit denen die Partner gemeinsam die Aufmerksamkeit auf das Produkt Tapete lenken können. Die im September begonnene Basis-Kampagne zeigt Herbsttrends unter dem Motto "Mach die Wände".

Einer der Partner, die die Kampagne unterstützen, ist die Marburger Tapetenfabrik. Ihr für Marketing und Vertrieb zuständige Geschäftsführer Wolf Kappen ist überzeugt. "Gerade in Zeiten, in denen das Konsumklima angespannt ist, müssen wir als Branche handeln und gegensteuern." "Nur gemeinsam erzeugen wir ausreichend Werbedruck, um mit unseren Botschaften bei unseren Zielgruppen anzukommen", meint auch Vanessa Nefzger, Markenmanagerin bei der Mega.
aus BTH Heimtex 10/22 (Marketing)