Karl-Heinz Zielinski ist tot
Ein Nachruf von Franz Jürgen Schneider, Gründer und Anteilseigner der Tapetenfabrik A.S. Création
Karl Heinz Zielinski ist gestorben. Lassen Sie uns ein paar Schritte zurückgehen in die vergangenen Jahrzehnte, begleiten Sie mich und erinnern Sie sich an ihn.1968 lernten wir uns bei P+S kennen. Gerade die Folkwangschule abgeschlossen, kurvte er in seinem roten Alfa auf den Hof, neugierig auf’s Leben und offen für Neues. Firmenchef Kurt Daniel hatte damals die Philosophie: "Mehrere kleine Firmen sind besser als eine große" und machte mit der Übernahme von Flammersheim & Steinmann gute Erfahrungen. 1974 gab er einem anderen kleinen Team eine Chance und gründete A.S. Création. Karl Heinz Zielinski, einer von dreien der ersten Stunde, übernahm den Part des Designs.
Was für eine Herausforderung! 34 weitere Tapetenfabriken gab es damals in Deutschland und niemand wartete auf uns. Wir konzentrierten uns auf eine Notwendigkeit, die zum Motto wurde: Anders zu sein als die anderen.
Design und Gestaltung waren also sein Metier, aber Karl Heinz Zielinski beschränkte sich nicht auf die Sortimentsentwicklung. Wir gingen zusammen auf Reisen, besuchten Kunden, auch in allen wesentlichen Exportmärkten, lernten viel, denn unterschiedliche Kulturen und Vertriebswege erfordern differenzierte Sortimente. Besuchten auch regelmäßig Kreative, wie Emilio Diana und seine Frau Ornella in Como. Auch wir lernten uns dabei besser kennen. Auf Reisen erlebten wir einen meditativ stillen Mann, der stundenlang am Wasser saß - und abends nach dem ersten Pint in lebhafte Diskussionen über Gott und die Welt einstieg, Tapete und Branche fast immer dabei!
Das Fliegenfischen - und das Selberbinden der Fliegen dafür - war ein leidenschaftliches Hobby von ihm. Wie auch das Fotografieren. Wir knipsten, er fotografierte! Und so mancher von uns tauschte zu Hause die eigenen Bildchen gegen seine gekonnten Bilder aus. Später, in Rente schon, nahm das Digitalisieren und Archivieren immer noch viel Zeit in Anspruch. Ich denke gerne an unsere letzte gemeinsame Reise, als wir den ehemaligen Exportleiter Andrew Nyman in Cornwall besuchten.
"Wo ist denn Zielinski?", wurde auf den Messen oft als erstes gefragt, erzählt der damalige Vorstand Jörn Kämper. Der charmante Schnauzbart mit dem liebevoll gepflegten polnischen Akzent entwickelte über die Jahre gute Kontakte, ja Freundschaften, zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern.
Eine außerordentliche Stärke von ihm war die Verknüpfung von Design und Technik. Welche Lust er am Tüfteln hatte! Gab es etwas zu entwickeln - und das war immer der Fall - verschwand er mit Bernd Wagner (auch über seinen Tod vor ein paar Jahren trauern wir) an den Maschinen oder über den Plänen und kam mit einer Lösung für die verschiedensten Drucktechniken und Kombinationen zurück. Dieses Verständnis hatte großen Einfluss auf die gestalterische Entwicklung von A.S. Création. Wie auch die Offenheit, mit den großen Namen des Designs Kollektionen zu entwickeln - Verner Panton, Karl Lagerfeld, Colani, Versace und andere mehr.
Karl Heinz Zielinski ist untrennbar mit Aufstieg und Marktführerschaft von A.S. Création verbunden.
Karl Heinz, lieber Freund, Danke!
aus
BTH Heimtex 10/22
(Personalien)