Erfurt & Sohn

Spezialpapier für die Kochshop-Tasche


Für die Herstellung hochwertiger Tapeten sind außer einem leistungsstarken Maschinenpark vor allem Knowhow und Erfahrung in der Papierproduktion wichtig. Erfurt & Sohn stellt seine Papierkompetenz nun auch für andere Anwendungen zur Verfügung.

Die Erfolgsgeschichte von Erfurt startete mit der Herstellung von handgeschöpften Papieren. Einen Wendepunkt stellte die Erfindung der Rauhfasertapete vor rund 150 Jahren dar. Heute ist das Wuppertaler Familienunternehmen Marktführer für überstreichbare und wohngesunde Wandbeläge wie Vliesfaser-, Glattvlies- und Papierprägetapeten. Seine Papierkompetenz stellt es nun auch für andere Anwendungen zur Verfügung: So werden auch kleinere Losgrößen von Spezialpapieren etwa für Verpackungen oder Dekomaterialien entwickelt und produziert. Jüngstes Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der Handelskette für Kochutensilien Kochshop.

Der Kochshop bietet in neun Filialen in NRW sowie einem Werksverkauf in Solingen jeweils mehr als 2.000 verschiedene Artikel rund um das Thema Küche an. Die Produkte für den täglichen Bedarf sowie die Spezialartikel sind meistens aufwändig verpackt in großformatigen Kartonagen. Kochshop wünschte sich dafür eine große Tragetasche aus 100 % Recyclingpapier mit einer Tragkraft von 15 kg. Sie sollte über Altpapier zu entsorgen und kompostierbar sein. Bei der Suche nach einem Produktionspartner stieß Kochshop auf Erfurt Tapeten.

Gemeinsam wurden noch weitere Kernanforderungen erarbeitet: So sollte das Tütenpapier hoch reißfest sein und sich gut bedrucken lassen. Produziert wurde es auf den gleichen Maschinen, mit denen Erfurt seine Tapeten herstellt. Kochshop-Geschäftsführer Stefan Schmitz: "Alle Ansprüche, die wir besprochen haben, werden von der Tragetasche super erfüllt. Selbst schwere Töpfe und Pfannen können damit von unseren Kunden sicher transportiert werden."

Erfurt widmet sich mit Engagement der Erschließung neuer Einsatzgebiete für die bestehenden Papiere und Vliese, aber auch die Entwicklung neuer Spezialpapiere. Das motiviertes Team betreut vor allem Kunden, deren Anforderungen sich nicht mit Standard-Produkten erfüllen lassen. Tapetenpapiere und -vliese von Erfurt basieren auf ausgereiften und bewährten Rezepturen. Sie können leicht modifiziert werden, wodurch auch besondere Kundenwünsche umsetzbar sind. Möglich sind unter anderem Simplex-, Duplex- und Triplexpapiere und -vliese sowie hochnassfeste und hochgeleimte Papiere mit unterschiedlichen Glätten. Vorpigmentierungen, unterschiedliche Opazitäten und Weißgrade, ein hoher Anteil an Recyclingfasern (bis zu 100 %) sowie die Einbindung von Fremdstoffen wie Holzkörnern erweitern die Veredelungsmöglichkeiten.
Spezialpapier für die Kochshop-Tasche
Foto/Grafik: Erfurt Tapeten/Philip Kistner
Die nachhaltige Kochshop-Tragetasche aus dem neu entwickelten ECO Paper ist hochstabil.
aus BTH Heimtex 10/22 (Sortiment)