Akzo Nobel Deco GmbH

Wild Wonder ist Sikkens-Farbe des Jahres 2023


Passend zu dem an eine reife Getreideähre erinnernden Farbton wurden vier Farbpaletten zusammengestellt. Die Auswahl orientiert sich an der Natur, die nach Ansicht der Colour Futures 2023 vorherrschendes Thema sein wird.

Die Natur prägt im kommenden Jahr das Lebensgefühl. Davon sind internationale Trendexperten und das Team des Akzo Nobel Global Aesthetic Center überzeugt. Sie kürten deshalb Wild Wonder zur Farbe des Jahres 2023. Damit präsentiert die Marke Sikkens bereits zum 20. Mal die Trendfarben Colour Futures, die die aktuelle Gefühlslage der Menschen in das Zuhause übertragen.

"Die Farbvorlieben haben sich im Laufe der Zeit von helleren hin zu neutralen und natürlichen Tönen verschoben - ein Trend, der mit den vollständig von der Natur inspirierten Colour Futures 2023 seinen Höhepunkt erreicht", erläutert Christine Gottwald, Leiterin des Ateliers der Farbe bei Akzo Nobel, die Entwicklung der Farbtrends in den vergangenen 20 Jahren.

Vorherrschendes Thema des kommenden Jahres ist nach Ansicht der Trendexperten die Magie der Natur und ihre Bedeutung für den Menschen. Nachdem das Leben in den vergangenen Jahrzehnten hauptsächlich drinnen stattfand, stellt sich nun die Frage, wie die Verbindung zur Natur wieder hergestellt und aufrecht erhalten werden kann - insbesondere in Städten. Deshalb kommt es darauf an, bei der Raumgestaltung das Gefühl der Zugehörigkeit mit der Natur zu vermitteln. Für die Colour Futures 2023 wurden entsprechend Farbtöne ausgewählt, die der Natur entstammen. Sie reichen von warmen Grautönen über holziges Braun bis zu floralen Rosatönen.

Im Mittelpunkt steht mit Wild Wonder die Farbe des Jahres. Wild steht für die Freiheit und das Unbezähmbare der Natur, Wonder für ihre Magie. Der helle, Optimismus ausstrahlende Farbton erinnert an eine reife Getreideähre. In den vier Wänden trägt er zum Wohlgefühl bei.
Rund um die Farbe des Jahres wurden wieder vier dazugehörige Trendpaletten für eine individuelle Gestaltung zusammengestellt, die auf ihre Weise widerspiegeln, wie die Natur das menschliche Leben bereichert. Die Palette Lush Colours sind inspiriert von der üppigen Farbigkeit der Gärten, Parks und Wälder. Ihre warmen Farbtöne sind aufeinander abgestimmt und lassen sich mit Grün, Braun sowie Flieder kombinieren. Das Zusammenspiel von torfigem Braun und sanften Grüntönen mit Wild Wonder sorgt für eine beruhigende Stimmung.

Die lebhaften und beschwingten Farbtönen der Palette Buzz Colours wirken wie ein frisch gepflückter Blumenstrauß. Sie erzeugen selbst in einem großen Wohnzimmer eine warme und vertraute Atmosphäre. Nachhaltige Lösungen für die Zukunft bietet die Trendpalette Raw Colours. Natürliche Materialien wie Holz, Lehm und Stroh standen Pate für ihre warmen und erdigen Farbtöne. Sie laden auch dazu ein, mit kräftigen Farbtönen zu experimentieren, um einem Raum Tiefe, Persönlichkeit und einen Ausdruck von Beständigkeit zu verleihen.

Ausreichend Schlaf, Bildschirme ausgeschaltet lassen, gesund essen, Sport treiben - dazu regt die Palette Flow Colours an. Durch ihre weichen und fließenden Farbtöne einer Küstenlandschaft und des Meeres entsteht eine erfrischende, ausgleichende Atmosphäre. Die Muschel-, Schindel- und Sandtöne erinnern an Dünen und plätschernde Wellen. Das Zusammenspiel von sanften und dunkleren Küstenfarben ermöglichen eine individuelle Farbgestaltungen.

Welche Möglichkeiten die Farbe des Jahres 2023 und die dazugehörigen Farbpaletten bieten und wie der Fachhändler sie einsetzen kann, zeigen das Trendbuch CF23 und die Kundenbroschüre Farbtrends 2023. Darüber hinaus bietet Sikkens verschiedene Deko-Elemente für das Ladengeschäft und das Schaufenster an.
Wild Wonder ist Sikkens-Farbe des Jahres 2023
Foto/Grafik: Sikkens
Wild Wonder ist die Farbe des Jahres 2023. Sie bringt die
Magie der Natur in die Wohnräume.
aus BTH Heimtex 10/22 (Marketing)