Geos-Geilfuß

Ästhetik und Funktionalität


Zum Herbst legt Geos-Geilfuß die neue Deko- und Gardinen-Kollektion K109 +K228 für die Saison 2023 vor. Mit insgesamt 21Bügeln bringt die abwechslungsreiche Kollektion eine feinabgestimmte Mischung aus dekorativen und funktionalen Artikeln.

Darunter beispielsweise ein schwer brennbarer, gewebter Blackout K109-02, ohne Acrylatrückseite, ein schwer brennbarer, beidseitig verwendbarer Blackout und ein antiviraler Musterbügel K228-10. Dieser verhindert die Vermehrung geruchsverursachender Bakterien und ist wirksam getestet gegen das SAR-COV 2 und MRSA Virus. Möglich ist dies durch eine Ausrüstung mit Silberchlorid, das die Vermehrung von Viren und Bakterien unterbindet und sogar abtötet. Der Artikel ist Made in Germany, Trevira CS und raumhoch.

Neben fließenden Stoffen mit leichten, farblichen Highlights in naturähnlichen Haptiken bringt die neue Kollektion auch wieder einige farbenfrohe Drucke, die frische Akzente setzen. So zum Beispiel das Blattmotiv von Musterbügel K228-06 in aquarelligem Look in frischem Grün. Dieses Dessin gibt es in sieben weiteren Farben.

Als Favorit gilt der elegante Ausbrenner von K109-11 mit großem abstrakten Blattmotiv, der in verschiedenen Braun-, Grau- und Silbertönen auf dunklerem Grund einen Hauch Exklusivität versprüht. Abgerundet wird die Kollektion unter anderem mit einem Akustik Thema, einer FR Kombi oder einem Recycling Musterbügel.

Auch im kommenden Jahr bietet Geos-Geilfuß erneut eine Dekoration im Ringtausch an, bestehend aus fünf verschiedenen Fenstern, die im 6-8 Wochen-Rhythmus verschickt werden. Darin werden die Highlights der neuen Kollektion gezeigt, kombiniert mit verschiedenen Dekorationsstilen und Sonnenschutz-Elementen.
Ästhetik und Funktionalität
Foto/Grafik: Geos-Geilfuß
Frische Akzente am Fenster setzt das dekorative Blattmotiv in aquarelligem Look von Musterbügel K228-06, hier in frischem Grün. Dieses Dessin gibt es in sieben weiteren Farben.
aus BTH Heimtex 10/22 (Sortiment)