Mapei
Entspannte Lösungen für Stressbaustellen
Zeit ist Geld - ein beliebter Spruch, der jedoch seine Berechtigung hat. Ganz besonders trifft dies etwa bei Verlegearbeiten in Ladenlokalen oder Krankenhäusern zu. Denn nur wenn diese Bereiche auch in Betrieb sind, kann Umsatz generiert, können Menschen versorgt werden. Gleichzeitig werden die Bauzeiten immer kürzer geplant. "Mit den Mapei-Systemlösungen für zeitkritische Baustellen kann der bodenlegende Handwerker diesen Herausforderungen ganz entspannt begegnen", sagt Maik Evers, Leiter Technischer Service bei Mapei.
Los geht es mit der Grundierung Eco Prim T Plus. Das universelle Konzentrat lässt sich den jeweiligen Gegebenheiten anpassen und eignet sich für nahezu alle saugenden und nicht saugenden Untergründe. Dabei zeichnet sich die Grundierung generell durch eine sehr schnelle Trocknung aus. Ob beim Spachteln mit zementären Spachtelmassen der Ultraplan-Linie auf zementären Untergründen oder beim Spachteln mit gipsbasierten Spachtelmassen der Planitex-Linie auf Calciumsulfat-Untergründen: In beiden Fällen sind gerade einmal zehn Minuten Trocknungszeit erforderlich.
Als Spachtelmassen kommen - je nach Untergrund - die zementäre Spachtelmasse Ultraplan Xtra oder die Hybrid-Spachtelmasse Planitex Fast infrage. Beide Profi-Produkte sind bereits nach sechs Stunden bis 5 mm belegreif. Selbst bei kritischem Raumklima lässt sich so eine planbare Belegreife am Folgetag sicherstellen. Neben der schnellen Trocknung weisen Ultraplan Xtra und Planitex Fast auch hohe Festigkeiten auf, wodurch beide insbesondere für hoch belastete Bereiche wie Krankenhäuser, Flughäfen oder Bahnhöfe bestens geeignet sind.
Wenn es noch schneller gehen muss, beispielsweise bei Sanierungen im laufenden Betrieb, bietet sich die speziell für Stressbaustellen entwickelte Schnellspachtelmasse Ultraplan Fast Track an. Diese weist einen hohen Anteil an reaktivem Ton-Erde-Schmelz-Zement auf, welcher imstande ist, eine große Menge des Anmachwassers kristallin einzubinden. Dadurch wird die Belegreife bereits nach etwa zwei Stunden erreicht. Sollten nach dem Flächenausgleich Unebenheiten sichtbar sein, können leichte Nachspachtelungen wie Kellenschläge fix mit der schnell trocknenden, standfesten Feinspachtelmasse Planiprep Fix beseitig werden.
Die Verlegung des Belages erfolgt dann mit dem passenden Mapei-Klebstoff, beispielsweise Ultrabond Eco 4 LVT bei Designbelägen. Die hohe Anfangshaftung verhindert ein Verrutschen der Beläge und ermöglicht eine sichere und schnelle Verlegung. Durch die harte Klebstoffriefe werden zudem hohe Scher- und Schälzugfestigkeiten erzielt, die im späteren Gebrauch Sicherheit für eine langfristige Nutzung geben.
aus
BTH Heimtex 11/22
(Sortiment)