Gerflor
Entspanntes Lernen auf freundlichem Linoleum
Nach nur zwölf Monaten Bauzeit wurde im Frühjahr 2022 der Erweiterungsbau der Kölner Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad eröffnet. Im grünen Stadtteil Dellbrück soll die Schule den über 630 Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften auf dem erweiterten und modernisierten Areal optimale Lern- und Arbeitsbedingungen bieten.
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten am in die Jahre gekommenen Bestandsbau ließ die Stadt Köln in öffentlich-privater Partnerschaft mit Hochtief PPP Schulpartner Köln P1 durchführen. Zusätzlich entstand ein Erweiterungsbau für rund 120 weitere Schülerinnen und Schüler - nachhaltig realisiert in Anlehnung an den Passivhausstandard.
Innen herrscht eine helle und freundliche Atmosphäre: Die Architektur kombiniert Sichtbeton-Wände mit viel Holz- und Glasflächen und mit modernen und farblich akzentuierten Möbeln. Nicht zuletzt trägt auch der gewählte Bodenbelag entscheidend zum ansprechenden und lernfördernden Ambiente bei. Gefragt war hier eine besonders strapazierfähige und langlebige sowie auch nachhaltige Lösung. So fiel die Wahl auf den DLW-Linoleumbelag Marmorette Neocare - passend zur Inneneinrichtung in den frischen Farbtönen Lime Green und Melon Orange. Verlegeprofi Thomas Strauch erklärt: "Wir haben erstmals Linoleum von Gerflor verlegt und sind sehr zufrieden. Das Material lässt sich einfach und zeitsparend zuschneiden, verkleben und verarbeiten."
Der Linoleumbelag setzt sich aus bis zu 98 % organischen und mineralischen Rohstoffen wie Leinöl, Holz, Kalkstein, Jute und Harz zusammen und wurde aufgrund seiner vorteilhaften Umwelteigenschaften mit "Cradle to Cradle" in Silber zertifiziert. Die niedrigen TVOC-Emissionen von < 10g/m
3 nach 28Tagen stellen eine hervorragende Luftqualität in den Räumen sicher. Weiteres Plus: Der Objektbodenbelag verfügt über die extrem widerstandsfähige Oberflächenvergütung Neocare. Der durch Laser-UV-Technologie dreifach vernetzte Hochleistungsschutz ist lösemittelfrei, beständig gegen Desinfektions- und Reinigungsmittel und zeigt sich überaus unempfindlich gegenüber Schmutz und Flecken. Das stellt auch bei hoher Frequentierung im täglichen Schulbetrieb eine lange Nutzungsdauer und eine einfache sowie wirtschaftliche Reinigung sicher. Zudem ist er zu 100 % antibakteriell (EN ISO 22196) und antiviral (ISO 21702). Durch das marmorierte Design bietet der Bodenbelag eine einheitliche und übergangslose Optik zwischen Klassenräumen und Fluren - für ein stimmiges Gesamtbild.
Objekt-Telegramm
Objekt: Erweiterung/Sanierung Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad, Köln
Bauherr: Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Generalunternehmer: PM Global Estate
Architekt: Dipl.-Ing. Stefan Ziep
Verleger: Malerbetrieb Strauch, Wuppertal
Anbieter: Gerflor
www.gerflor.de
aus
BTH Heimtex 11/22
(Referenz)