VDL Verband der Deutschen Lederindustrie e.V.

Neue VdL-Broschüre über Green Deal


Der Green Deal der EU-Kommission wird auch die Chemische Industrie beschäftigten. Aber noch ist vielen Unternehmen nicht klar, welche Transformation des Wirtschaftens bevorsteht. Die Broschüre "Farbe im Green Deal" des deutschen Lack- und Druckfarbenverbandes (VdL) stellt daher das Großvorhaben in den Fokus.

Die Broschüre informiert auf fast 50 Seiten über die für die Branche wichtigsten Politikfelder des Green Deals und versucht, Antworten und Ansprüche an eine erfolgreiche Regulierung zu geben. Übersichtlich werden die vier für die Farbenbranche wichtigsten Bereiche vorgestellt, analysiert und ihre Bedeutung aufgezeigt. Am Ende jedes Kapitels ordnet eine verständliche Zusammenfassung die Position des VdL und seiner Mitglieder prägnant ein.

Nach Vorstellung dieser Pläne und Konzepte der EU liegt in der zweiten Hälfte des Hefts der Fokus auf Produkten und Themen, mit denen sich die Farbenbranche bereits seit Jahren fortschrittlich befasst und mit denen die Ziele des Green Deals schon heute unterstützt werden.

Denn Nachhaltigkeit wird in der Farbenbranche seit Jahrzehnten aktiv gelebt, dies belegen auch die fünf Branchenziele, die sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDG) der UN ausrichten und nochmals vorgestellt werden.

Der VdL stellt seinen Mitgliedern die Broschüre kostenlos zur Verfügung. Digital ist sie unter www.wirsindfarbe.de als Download verfügbar.
Neue VdL-Broschüre über Green Deal
Foto/Grafik: VdL
Die neue Broschüre "Farbe im Green Deal" des deutschen Lack- und Druckfarbenverbandes (VdL) stellt das EU-Großvorhaben in den Fokus.
aus BTH Heimtex 11/22 (Marketing)