3 Fragen an ViS-Vorstand Ingo Fahl
"Wir bieten ein großes Netzwerk"
BTH Heimtex: Was sind die vorrangigen Themen, mit denen sich die Mitglieder des VIS aktuell und mittelfristig auseinandersetzen müssen?
Ingo Fahl: In dieser nicht ganz einfachen Zeit sind wir sicher alle sehr ins Tagesgeschäft eingebunden. Für die Zukunft wird uns das Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigen, denn unsere Branche ist sehr klein für eine so umfassend notwendige Struktur, die geschaffen werden muss. Außerdem haben unsere Produkte einen extrem langen Lebenszeitraum, was das Unterfangen Kreislaufwirtschaft extrem erschwert. Zum zweiten Topthema würde ich die Überführung unserer Branche in die digitale Welt machen. Bei den Raumausstattern ist nur teilweise angekommen, dass wir weiter voranschreiten müssen. Immer noch werden Kataloge mit Bemusterung gefordert und auch kaum ein Versuch, ohne auszukommen, wird akzeptiert.
Worin sehen Sie die primären Aufgaben des VIS als Verband oder anders: Inwieweit kann der ViS Mitglieder zu bestimmten Themen und Problemen unterstützen?
Am besten ist das am Beispiel Kreislaufwirtschaft zu erklären: Vom Heimtex-Verband wurde speziell ein Referent für das Thema Kreislaufwirtschaft eingestellt. Dieser wird für alle drei Verbände dieses Thema bearbeiten und somit auch Erfahrungen aus den anderen Bereichen zusammenführen. Somit haben wir die besten Chancen über den Verband eine Leistung zu beziehen, die kein Unternehmen vom ViS allein stemmen könnte. Weitere Themen sind Rechtsberatung, die Auslegung und Umsetzung von Normen, wie zum Beispiel DIN 14501 oder das Thema Eigenmarken. Wir bieten ein großes Netzwerk!
Mit welchen Erwartungen - aus
Verbands-Perspektive - gehen Sie ins Jahr 2023?
Erst einmal ist positiv zu vermelden, dass wir seit einigen Jahren wachsende Mitgliedszahlen verzeichnen. Also scheint der ViS den Zahn der Zeit zu treffen und für die Unternehmen einen Mehrwert zu generieren. Für jedes einzelne Unternehmen wird es in diesem Jahr keine Aussicht mehr geben, eine positive Wendung zu nehmen. Unser aller Job ist es, uns vorzubereiten auf ein eventuell noch schweres Jahr. Wir sollten aber auch darauf achten, bei steigenden Stückzahlen wieder gut lieferfähig zu sein.
aus
BTH Heimtex 11/22
(Wirtschaft)