Lotter + Liebherr:

Langjährige Mitarbeiter wechseln in den Ruhestand, drei Neuzugänge


Nach über 22 Jahren Unternehmenszugehörigkeit ist Friedbert Hitscherich, Vertriebsleiter bei Lotter + Liebherr, in den Ruhestand gegangen. Hitscherich hat die dynamische Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mitgestaltet, wie es in einer offiziellen Mitteilung heißt. Seine Nachfolge und damit die Vertriebsverantwortung für den Süden übernimmt Günther Krämer, der im Frühjahr 2022 neu ins Unternehmen kam und langjährige Vertriebs- und Branchenerfahrung mitbringt.

Seit über zwölf Jahren ist Lotter + Liebherr mit einer Niederlassung in Frankfurt präsent. Mit deren Leiter Thomas Ambron tritt der zweite Mitarbeiter des Großhandelsunternehmens seinen Ruhestand an. Mit profundem Branchen Know-how und langjährigen Kenntnissen des regionalen Marktes hat Ambron aktiv zur Entwicklung des Standorts Frankfurt beigetragen, heißt es weiter. Marco Schneider, der bereits seit zwölf Jahren für Lotter + Liebherr in Frankfurt im Außendienst tätig war, fungiert nun als Niederlassungsleiter.

Dritter im Bunde ist Roland Müller. Er reiste als Außendienstler im Vertriebsgebiet des Stammhauses in Gaggenau und war Ansprechpartner für seine Kunden, aber auch für viele junge Kollegen aus dem Vertrieb, an die er gerne sein Branchenwissen weitergab. Sein Nachfolger in dieser Position ist Raphael Drützler, der als langjähriger Mitarbeiter Erfahrung aus dem Gaggenauer Vertriebsinnendienst mitbringt.
aus BTH Heimtex 11/22 (Personalien)