Oeko-Tex
Neuer Markenauftritt
Oeko-Tex ist weltweit führender Zertifizierer von Textil- und Lederwaren sowie deren Produktionsprozessen. In diesem Jahr feiert die Organisation ihr 30-jähriges Bestehen und schenkt sich dazu einen neuen Markenauftritt.
Die größte Veränderung ist das Logo. Der Oeko-Tex Schriftzug wird um eine stilisierte, organische Form ergänzt, die an natürliche Strukturen wie Blätter, Tropfen oder auch eine Textilschleife erinnert. Die Farbpalette ist zurückgenommen. Neben dem neuen Oeko-Tex Green werden für die Dachmarke hauptsächlich die Farben Schwarz und Weiß verwendet. Die Produktlogos ordnen sich der Dachmarke unter, wodurch ein einheitliches, klares Bild entsteht.
Vertrauen innerhalb der Textil- und Lederindustrie und für deren Kundinnen und Kunden zu schaffen, ist der Anspruch von Oeko-Tex. Dieser bleibt mit dem neuen Markenauftritt unberührt. "An unseren Werten ändert sich nichts", sagt Generalsekretär Georg Dieners.
Auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen fördert Oeko-Tex seit drei Jahrzehnten Transparenz in der Textil- und Lederbranche. Transparenz gilt als Voraussetzung, um Unternehmen und Konsumierende zu verantwortungsvollen Entscheidungen für mehr Nachhaltigkeit zu befähigen und dadurch wertvolle Ressourcen zu schützen.
Im Sinne der Nachhaltigkeit gibt es eine Übergangsfrist, in der bestehende Labels aufgebraucht werden können und das neue Branding auf Produktebene eingeführt wird. Die Umstellung soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
aus
BTH Heimtex 12/22
(Marketing)