Drei Fragen an den Becher-Experten Rade Latincic

Badgestaltung ohne mühsames Verfugen


BTH Heimtex: Bodenbeläge und Wandgestaltungen in Feuchträumen müssen zunächst einmal wasserfest sein. Welche weiteren Anforderungen sollten die Produkte erfüllen?

Rade Latincic: Feinsteinzeug wie Fliesen sind klassische Produkte für Bäder, Küchen oder aber auch Flure. Sie sind wasserfest, aber aufwendig zu verarbeiten. Eine einfache und kostengünstige Verarbeitung bieten Designböden, die mit fußwarmen Oberflächen und authentischem Design punkten. Designböden können ähnlich wie Fliesen vollflächig verklebt werden. Allerdings entfällt das mühsame Verfugen, was eine schnellere Fertigstellung ermöglicht. Bei einer schwimmenden Verlegung bieten sich Böden mit Rigid-Träger an.

Im Wandbereich bieten sich selbstabdichtende Paneele an, die speziell für Feuchträume und Nasszellen entwickelt wurden und schimmelresistent sind. Mit Aqualock-Clicksystem lassen sich diese deckenhohen Paneele einfach auf vorhandene Flächen montieren. Eine zusätzliche Membran hinter den Paneelen ist nicht mehr erforderlich.

BTH Heimtex: Welche Herausforderungen sind insbesondere bei der Renovierung von Bädern zu beachten - etwa bei Fliesenböden/-wänden, die in Mietwohnungen bei Auszug wieder in den Originalzustand zurückgebracht werden müssen?

Bei der Neugestaltung von Mietwohnungen ist darauf zu achten, dass Veränderungen problemlos wieder rückgängig gemacht werden können und keine Schäden verursachen. Hier bieten die neuen Designböden Abhilfe. Sie können per Click-Technik schwimmend auf einem Altbelag verlegt werden, allerdings müssen die Randfugen noch gegen eindringendes Wasser abgedichtet werden. Ein nachträgliches Entfernen des Belags ist problemlos möglich. Auch Wände können optisch und funktionell leicht verändert werden. Der Markt bietet hier verschiedene Wandbeläge, die man auf den vorhandenen Untergrund montieren kann. Wird beispielsweise ein Bohrloch benötigt, empfiehlt es sich, dieses direkt in die Fliesenfuge zu bohren, da es sich dann ganz einfach verspachteln lässt, wenn man den Wandbelag wieder entfernt.

BTH Heimtex: Beobachten Sie bestimmte Trends bei der Badneugestaltung oder -renovierung?

Das Thema "Natur" nimmt immer mehr Einzug in die Badneugestaltung. Nachhaltige und verarbeitungsfreundliche Materialien setzen sich als Trends durch. Holz und Holzwerkstoffe werden verstärkt zum Hauptdarsteller bei der Badgestaltung, sei es bei Möbeln, Böden oder Wänden. Bei einigen Bodenbelägen wird der natürliche Charakter von Holz oder Stein authentisch durch eine sogenannte Synchronpore verstärkt. So sind Original und Imitat fast nicht mehr auseinanderzuhalten. Sehr beliebt ist Eiche in vielen Varianten.

Für die Wandgestaltung werden als Alternative zur Fliese Wandpaneele eingesetzt, die funktionale Eigenschaften, Vorteile bei der Verarbeitung und Montage sowie eine Vielzahl an Dekoren und Fugenmustern bieten.
Badgestaltung ohne mühsames Verfugen
Foto/Grafik: Becher
Rade Latincic ist Geschäftsleiter bei Becher Frankfurt. Mit seinen 13Standorten gehört Becher zu Deutschlands führenden Holzgroßhändlern. Mehr Infos: www.becher-holz.de
aus BTH Heimtex 12/22 (Wirtschaft)