Jansen
Innovative Oberflächentechnologie
Natürliche Materialien, Ressourcenschonung und Langlebigkeit werden die Einrichtungstrends in den kommenden Jahren maßgeblich bestimmen. Im Mittelpunkt steht Holz. Der Lackhersteller Jansen aus Ahrweiler hat deshalb seine erfolgreiche ISO Holzdeckenfarbe Pro weiter entwickelt. Das Ergebnis ist die neue ISO HDF Pro, die sich auch für Feuchträume sowie Holzdecken und Wandverkleidungen in Bädern und Küchen eignet.
Ob aufgrund der Flut im Ahrtal, die bei Jansen für schwere Verwüstungen gesorgt hat, der Corona-Pandemie, der Energie- und Klimakrise - der Wunsch nach mehr Behaglichkeit zu Hause wächst. In dieser Situation fragten sich die Jansen-Entwickler: Warum sollte man alte Decken und Verkleidungen rausreißen und erneuern? Das passe nicht zum Nachhaltigkeitstrend. "Wenn Bad-Einrichter heute private Wellness-Orte erschaffen, dann sollte es unsere Aufgabe sein, für die passenden Lösungen an Wänden und Decken zu sorgen", betont Produktmanager Frank Jakobs.
Die bietet die neuartige, wasserbasierte Oberflächentechnologie aus den Jansen-Entwicklungslaboren. Mit dem ISO HDF Pro wurde die Messlatte im Bereich der Holzdeckenfarben erneut ein Stück höher gelegt. Sie ist feuchtigkeitsresistent, geruchsarm, hat hohe Verarbeitungsqualität und hervorragende Isolier- sowie Absperrwirkung. Auch Haftung und Deckkraft wurden verbessert. "Mit der ISO HDF Pro liefern wir eine perfekte Oberfläche - in strahlendem Weiß oder im passenden Farbton", sagt Laborleiter Heinrich Krebsbach.
Wer sich von der ISO HDF Pro überzeugen möchte, kann dies im Online-Format im Jansen-Campus. Anmeldungen unter www.jansen.de/campus
Außer der neuen Holzdeckenfarbe bietet Jansen mit Aqua Wandfliesenlack und Aqua Wandfliesenlack Finish weitere Produkte für den Nassbereich an, die für die Renovierung alter Fliesen gedacht sind.
aus
BTH Heimtex 12/22
(Sortiment)