Erfurt & Sohn
Wohngesunde Alternative für die Wellness-Oase
Lieferengpässe und steigende Preise belasten die Bauwirtschaft sowie Bauherren und Renovierer. Hinzu kommen lange Wartezeiten auf einen Termin mit Handwerkern. Daher empfiehlt es sich, auf Alternativen in Sachen Material und Verarbeitung nachzudenken. So überzeugt der Einsatz von Tapeten als Ersatz für Fliesen in Bädern nicht nur optisch, sondern auch in praktischer Hinsicht. Die Tapeten ermöglichen eine größere Gestaltungsvielfalt, lassen sich in Eigenregie anbringen und sind wohngesund. Tapetenspezialist Erfurt & Sohn zeigt, worauf es bei Auswahl und Anbringung ankommt.
Im Badezimmer wird heute auf wohngesunde und diffusionsoffene Produkte gesetzt. Waren die Wände früher mit Vinyltapeten, Lack- und Kunststofftapeten "wasserdicht verschlossen", werden nun vor allem vliesbasierte Tapeten eingesetzt. Alle Glattvliese von Erfurt sowie Erfurt Vlies-Rauhfaser und Erfurt Vliesfaser-Tapeten mit Struktur nehmen Feuchtigkeit auf und geben sie bei trockener Raumluft wieder ab. Kondenswasser, das sich bei hoher Feuchtigkeit auf Fliesen bildet, wird dadurch vermieden. So sorgen die Produkte für ein besseres Raumklima und sind, da frei von Weichmachern und PVC, gesundheitlich unbedenklich. Ein weiterer Vorteil von Vliestapeten: Sie dehnen sich bei Kontakt mit Wasser weder aus noch quellen sie auf.
Bauherren umgehen mit Tapete die Lieferverzögerungen von Materialien wie Fliesen und Terminvereinbarungen mit Handwerkern, da sie den Wandbelag in Eigenregie anbringen können. Und Sanierer können ihr Bad mit der vliesbasierten Tapete mit vergleichsweise geringem Aufwand aufwerten. Ganz wichtig: Ist Schimmel der Renovierungsgrund, sollte vor der Neugestaltung den Ursachen auf den Grund gegangen werden. Die Anwendungstechniker von Erfurt stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Das einst funktionale Bad wandelt sich zum hauseigenen Spa und Wellness-Ort. Das spiegelt sich auch in der Gestaltung wider: Statt kalter Fliesen bis zur Decke liegt ein Materialmix im Trend, der Wohlfühlatmosphäre schafft und dem persönlichen Stil entspricht. Überstreichbaren Tapeten kommt eine große Bedeutung für die individuelle Wandgestaltung zu. Erfurt & Sohn bietet mit seinem umfassenden Sortiment an Glattvliesen, Vlies-Rauhfasern und Vliesfaser-Tapeten mit Struktur eine große Auswahl, mit der sich selbst anspruchsvolle Wünsche erfüllen lassen. Knallige Farben, Pastelltöne oder Muster - erlaubt ist, was gefällt.
Als Beschichtung empfiehlt sich der Einsatz von diffusionsfähigen Dispersionsfarben oder Dispersionssilikatfarben, die durch ihre Dampfdurchlässigkeit ein gutes Raumklima gewährleisten.
Die überstreichbaren, vliesbasierten Wandbeläge von Erfurt lassen sich unkompliziert verarbeiten. Einfach Bahn um Bahn einkleistern und anschließend ankleben oder in Wandklebetechnik verarbeiten. Der Untergrund sollte trocken, tragfähig, schwach saugfähig und und ausreichend für die nachfolgende Tapete sein.
Unerlässlich im Bad ist der Einsatz von hochwertigen Vliesklebern, da diese durch ihre höhere Nassfestigkeit bei Feuchtigkeit besser halten. Die Angaben des Herstellers sollten beachtet werden.
Auch für den direkten Spritzwasserbereich gibt es spezielle Tapeten. Sowohl die Überprüfung, ob ein Tapeteneinsatz möglich ist als auch die Umsetzung sollten von einem Fachmann ausgeführt werden. Und damit das neu gestaltete Badezimmer lange schön bleibt, kommt es auch auf das Lüftungsverhalten an. Idealerweise wird die Feuchtigkeit durch ein breit geöffnetes Fenster nach draußen entlassen. Eine lange Kipplüftung ist vor allem im Herbst und Winter zu vermeinen, da die Fensterlaibung auskühlt und durch das dann entstehende Tauwasser die Schimmelgefahr wächst. Bei Badezimmern ohne Fenster sollte die Abluftanlage regelmäßig überprüft werden. Eine breit geöffnete Tür trägt darüber hinaus zum Abzug des Wasserdampfes bei.
aus
BTH Heimtex 12/22
(Sortiment)