Koczwara
Mit Aquastop und schadstofffrei
Feuchträume renovieren oder sanieren: Mit den wasserresistenten und PVC-freien Check-Green-Designböden von Koczwara funktioniert das schnell und unproblematisch. Dazu tragen das praktische Klick-System und die geringe Aufbauhöhe von 6 bis 8 mm bei. Somit sind die Designböden laut Koczware eine sehr gute Ergänzung für die Bodenbelagssortimente von Bau-, Fach- und Einrichtungsmärkten.
Schutz vor Flüssigkeiten bietet eine Aquastop-Trägerplatte, die die Basis der Bodenelemente bildet. Damit eignet sich Check Green für die Verlegung in Badezimmern, Fluren und Küchen. Auf der Oberseite sorgt eine 0,8 mm starke, versiegelte Nutzschicht dafür, dass der Boden äußerst pflegeleicht, robust und strapazierfähig ist - und sich bei Nutzungsklasse 33 selbst im intensiv genutzten gewerblichen Bereich einsetzen lässt.
Check Green ist aktuell in zehn Optiken erhältlich. Die Elemente mit Holzdekoren messen 1.288 x 195 mm sowie 1.285 x 192 mm; die Fliesendekore haben das Fliesenformat 635 x 327 mm.
"Darüber hinaus verbindet Check Green, was unbedingt verbunden werden muss: Wohngesundheit und klimaschonende Produktion", heißt es bei Koczwara. Laut Anbieter sind weder PVC noch Schadstoffe oder Weichmacher in den Böden enthalten; damit seien sie gesundheitlich absolut unbedenklich. Bestätigt wird dies durch die bestmögliche Emissionsklasse, A+, den der Belag im Rahmen der französischen VOC-Verordnung erhielt. Darüber hinaus werde Check Green klimaschonend in Deutschland hergestellt; das sorge für kurze Wege in den Lieferketten. Umweltfreundlichkeit bescheinigen dem Produkt zwei Ökolabel: der Blaue Engel und das Umweltsiegel des Eco-Instituts.
aus
BTH Heimtex 12/22
(Sortiment)