Lägler
Bürstteller geben Böden Struktur
Lägler nahm erstmals an der Digitalmesse von FussbodenTechnik teil. Der Hersteller von Parkettschleifmaschinen stellte dabei vor allem das Strukturieren von Holzfußböden mit seiner Dreischeiben-Maschine Trio in den Mittelpunkt.
Lägler hat für die Trio drei verschiedene Bürstteller entwickelt, die mit wenigen Handgriffen anstelle der regulären Schleifteller montiert werden können. Mit diesen Bürsttellern kann jeder Handwerker seinen Kunden eine Strukturierung des Holzbodens anbieten - sowohl bei der Neuverlegung als auch bei der Renovierung. Dies verleiht dem Fußboden in nur einem Arbeitsgang einen einzigartigen Charakter, macht ihn haptischer und hebt ihn optisch hervor. Die Anwendung der Bürstteller ist denkbar einfach und nahezu staubfrei, verspricht Lägler. Eine detaillierte Anleitung liegt den Bürsttellern bei, die im praktischen Systainer geliefert werden.
Für Weichholzböden empfiehlt Läger die mit Nylon bestückte Version: Diese ermöglicht ein sanftes Herausarbeiten der Struktur mit überzeugenden Ergebnissen. Beim Bürsten, beispielsweise von Dielen, kann man damit deren rustikalen Charakter noch eindrucksvoller hervorheben.
Unterschiedliche Hartholzböden erfordern den Einsatz passender Materialien: Lägler entwickelte dafür sowohl Messing- als auch Edelstahlbürsten. Je nach gewünschter Intensität der Strukturierung setzt der Handwerker entweder die Messing- oder die deutlich aggressiveren Edelstahlbürstteller für die Bodenbearbeitung ein. Dadurch entstehen beeindruckende Oberflächen.
aus
FussbodenTechnik 03/22
(Sortiment)