Osmo
Nachhaltig vom Baum bis zum Belag
Umweltschonende und wohngesunde Baustoffe gewinnen immer mehr an Bedeutung - allen voran der nachwachsende Rohstoff Holz. In puncto Bodenbelag verzichtet Osmo daher auf jegliche Art von Übersee-Hölzern und bietet in seinem Sortiment eine kleine aber feine Auswahl von Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft und mit überschaubaren Transportwegen an. Im Vergleich zu Mehrschichtparkett wird bei der Herstellung von Massivholzdielen weniger Energie und kein Kleber benötigt. Darüber hinaus ist der nachwachsende Rohstoff frei von problematischen Stoffen wie Weichmachern oder Formaldehyd, teilt der Hersteller mit. Außerdem lässt sich ein massiver Holzfußboden mehrfach abschleifen bzw. auffrischen - und ist damit sehr langlebig und ressourcenschonend.
Massivholzdielen wirken sich positiv auf das Raumklima aus und bilden die optimale Basis für gesundes Wohnen: Holz ist ein lebendiger Naturwerkstoff, der Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnehmen und diese auch wieder abgeben kann. Voraussetzung dafür ist eine offenporige, atmungsaktive Oberfläche. Um die Natürlichkeit des Holzes zu erhalten, werden Osmo Massivholzdielen ausschließlich mit einer Oberfläche auf der Basis von optimal aufeinander abgestimmten Ölen und Wachsen im eigenen Hobelwerk in Warendorf veredelt.
aus
FussbodenTechnik 03/22
(Sortiment)