GD Holz Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V.

GD Holz plädiert für Vereinfachung der Holzimporte


Die Waldbewirtschaftung und die Holzverwendung sind sowohl Herausforderungen als auch Lösungen für die Klimawende. Die Bundesregierung will die Waldbewirtschaftung weiter regulieren - 10 % der deutschen Waldgebiete sollen unter strengen Schutz gestellt werden, gleichzeitig sollen verlässliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit der klimaresiliente Waldumbau vor dem Hintergrund zunehmender Extremwetterereignisse gelingt.

Anlässlich eines Treffens zu diesem Thema zwischen der Holzbranche und Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft betonte GD Holz-Vorstandsmitglied Maximilian Habisreutinger, dass aktiver Klimaschutz auch die Bewirtschaftung der Wälder beinhalten müsse. Rottmann sprach sich auch für einen freien Handel mit Holz aus - sofern alle Regularien eingehalten würden. Hier ergänzte Habisreutinger, dass die Grundlagen für einen legalen Holzeinschlag immer die jeweiligen geltenden Landesgesetze sein müssten. "Nachhaltige Forstwirtschaft in den Ländern darf nicht als "deforestation" oder "degradation" angesehen werden und auch KMU müssten den steigenden bürokratischen Anforderungen gerecht werden können."
aus Parkett Magazin 03/22 (Wirtschaft)