Kügele Profile
Ideenschmiede für smarte Lösungen
Ende März hat Kügele-Geschäftsführer Claudius Proll ersten Kunden den neuen Profikoffer vorgestellt und für das jüngste Produkt aus der Ideenschmiede des Profilespezialisten aus Wiener Neudorf ein rundum positives Feedback bekommen. Hochwertig und übersichtlich in sechs Laden sortiert enthält der Trolley Muster von allen Bodenprofilen, Fliesenschienen und Sockelleisten, die der Profi-Handwerker regelmäßig braucht. Der handliche, leicht zu transportierende Trolley ist ab Mitte Mai verfügbar.
Wenig Aufwand, große Wirkung - das versprechen die exklusiven Sockelleisten aus der Kügele Manufaktur. Erhältlich sind sechs Designs. Das sichtbar Besondere an ihnen ist neben der kunstvollen Kannelierung und der aufwendigen Verarbeitung ihre Höhe: Sie sind bis zu 20 cm hoch, wie man es vom britischen oder amerikanischen Wohndesign kennt. Mit der Fertigung aus MDF-H-Material erzielt Kügele laut eigener Aussage deutlich bessere Produkteigenschaften als mit Schnittholz: Die Leisten seien feuchtigkeitsbeständig, verzerrungsfrei, leicht bearbeitbar, rundum lackierbar, passgenau und langlebig. Standardmäßig erhältlich sind sie in weiß matt lackiert (RAL 9016); auf Wunsch zudem in jeder RAL-Farbe oder einfach matt grundiert für die Endverarbeitung vor Ort.
Eine der jüngsten Entwicklungen von Kügele ist ein Beispiel für den Anspruch des Unternehmens, dem bodenlegenden Handwerk das Leben leichter zu machen: Die Österreicher kündigen ein neues Clipsystem für Sockelleisten an, sowohl für die Unterputz- als auch für die Aufputzmontage.
Mit dem Programm "Alu nach Maß" will Kügele die Sockelleiste an der Säule konsequent weiterführen. Säulenringe aus Aluminium und Edelstahl werden als Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch gefertigt. Beinahe alle Größen, Winkel und Radien sind möglich, auch Sonderformen wie Trapeze, Ellipsen und mehr - in jeder gewünschten Farbe eloxiert oder in jedem RAL-Ton pulverbeschichtet. Geliefert werden Säulenringe als Halbschalen mit Überlänge, so dass sie bei der Montage genau angepasst werden können. Die Profilserien 31640, 31660 und 31690 ermöglichen die Produktion von Säulenringen mit einem Mindestradius von 150 mm, das gilt ebenso für Flachbänder mit 4 mm Wandstärke. Säulenringe mit kleineren Radien können mit speziell dafür angefertigtem Werkzeug hergestellt werden.
aus
Parkett Magazin 03/22
(Sortiment)