Loba feiert Jubiläum mit vielfältigen Aktionen
Oberflächenspezialist wird 100 Jahre
Am 13. April 2022 wurde Loba 100 Jahre alt - der Oberflächenspezialist feiert dieses runde Jubiläum ein Jahr lang unter dem Motto "Gemeinsam die Zukunft gestalten" mit vielfältigen Aktionen für Kunden, Händler und Partner. Den Auftakt machte ein Mitarbeiterfest am Firmensitz in Ditzingen; zeitgleich zelebrierte die Loba-Wakol-Niederlassung in Nordamerika auf der Parkett-Fachmesse "NWFA Expo 2022" den denkwürdigen Geburtstag.Alles begann 1922 mit der Gründung der "Vereinigten Wachswarenfabriken AG Hornung und Dr. Fischer" durch Dr. Max Fischer und Wilhelm Hornung. Zur Produktpalette gehörten zunächst neben Fußbodenbeizen und Bohnerwachs auch Schuhwachs, Haushaltskerzen sowie das von dem passionierten Skispringer Dr. Max Fischer entwickelte erste industrielle Skiwachs, das bis heute unter der Marke Holmenkol vertrieben wird. In den 1990er Jahren richtete Michael Fischer, Sohn des Gründers und geschäftsführender Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, das Unternehmen schließlich konsequent auf die Werterhaltung von Fußböden aus und spaltete die Geschäftszweige Bautenschutz und Holmenkol ab. Seit seinem Firmeneintritt 1991 trieb er die Entwicklung neuer, umweltverträglicher und sicher zu verarbeitender Produkte voran. So wurde 1995 der erste wasserbasierte 2K-Parkettlack eingeführt: "WS 2K 95", der Urvater aller heutigen Loba-Wasserlacke.
Auch in Zukunft will sich Loba auf die Veredelung und Pflege von Fußböden sowie den Ausbau der Geschäftsaktivitäten in Deutschland und internationalen Schlüsselregionen konzentrieren. "Unsere Aktivitäten gliedern sich in drei Geschäftsfelder, die den gesamten Lebenszyklus eines Fußbodens tragen", sagt Geschäftsführer Mario Probst. Gemeint sind die Zusammenarbeit mit Verarbeitern und Händlern im manuellen Segment, das erweiterte Portfolio an Reinigungs-, Pflege- und Heimwerkerprodukten für Endkunden sowie industrielle Systeme für die werksseitige Parkettveredelung.
Noch dieses Jahr plant Loba darüber hinaus die Grundsteinlegung seines neuen Zentrums für Forschung und Entwicklung. Geschäftsführer Alfred Melka: "Das nachhaltige Gebäude bietet ab 2023 Platz für die Produktentwicklung und Anwendungstechnik." Die freiwerdenden Flächen im bisherigen Technikgebäude sollen für die Erweiterung und Modernisierung der Produktion genutzt werden.
Loba
Loba GmbH & Co. KG
Leonberger Str. 56-62
71254 Ditzingen
Tel.: +49 7156 3570
www.loba.de,
service@loba.de
Gründung: 1922
Geschäftsführung: Michael Fischer (Vorsitz), Alfred Melka, Mario Probst
Mitarbeiter: 130
Tochtergesellschaften: in Brasilien und China
Joint Ventures: in Nordamerika und Polen
Sortiment: Versiegelungs- und Pflegesysteme für Parkett, Kork, elastische und mineralische Beläge
aus
Parkett Magazin 04/22
(Marketing)