Eurobaustoff:
I & M-Markenmeeting zur "Macht der Marke"
Unter der Überschrift "Markenstärke nutzen - und ausbauen" trafen sich Ende April die I & M-Markennehmer der Eurobaustoff in Hamburg. Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Eurobaustoff-Geschäftsführung, informierte die rund 60 Teilnehmenden über die aktuelle Lage im Baufachhandel: "Neben der herausfordernden Situation durch den Krieg in der Ukraine zeichnet sich derzeit ein positiver Trend zurück zum stationären Handel ab. Davon kann auch der Baufachhandel profitieren, wenn es gelingt besondere Einkaufserlebnisse zu schaffen."
Das Tagungsprogramm eröffnete eine Talkrunde zur "Macht der Marke". Andreas Friederichs (Eurobaustoff-Bereichsleiter Marketing), Peter Abraham (Bereichsleiter Einzelhandel), Marius Wiegmann (Vertriebsleiter Einzelhandel), Dr. Wolfgang Kömpf (Vorsitzender I & M Markenbeirat) und Claudia Vietze (Projektleiterin I & M) zeigten auf, wie wichtig Marken sind, weil sie den Kunden Orientierung und Halt böten. Eine weitere Talkrunde mit Prominenz aus dem Handballsport zielte auf die seit vier Jahren bestehende Partnerschaft mit den I & M-Bauzentren ab, die "für eine starke Präsenz der Fachhandelsmarke und damit viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sorgt, die ein einzelner Baufachhändler nicht erreichen kann".
Martin Kaiser, Fachbereichsleiter Standortentwicklung, legte dar, wie ein zeitgemäß aufgestellter Baufachhandel Kunden begeistern und Mitarbeiter gewinnen kann. "Dafür ist es erforderlich, am Ball zu bleiben und den eigenen Standort attraktiv und modern zu gestalten, um Einkaufserlebnisse zu schaffen."
aus
Parkett Magazin 04/22
(Marketing)