Classen

Ökologischer Designboden für Wohnen, Objekt und Feuchträume


Classen-Gründer und -Geschäftsführer Dr. Hans-Jürgen Hannig sieht sich als Unternehmer "in der Verantwortung für eine umweltgerechte, ressourcenschonende Produktionsweise und schadstofffreie Produkte". PEFC- und das FSC-Siegel, Auszeichnungen mit dem Blauen Engel und Signets wie das vom Eco-Institut für emissionsarme bzw. -freie Bodenbeläge bestätigen diesen Anspruch. Alle Classen-Produkte sind "Made in Germany", so auch die Neo-Designböden aus dem selbst entwickelten, patentierten mineralischen Werkstoff Ceramin. Das Material enthält weder PVC und Chlor noch Phtalate oder andere Weichmacher, ist robust, wasserfest und langlebig und eignet sich für die Installation auf dem Boden und an der Wand. Die Dekore spiegeln aktuelle Trends wider.

Neo 2.0 mit geringer Aufbauhöhe und Fold down-Verlegesystem Megaloc ist vielseitig und breit einsetzbar im kompletten Wohnbereich: belastbar und feuchtigkeitsunempfindlich in Küche und Flur, fußwarm und hygienisch in Kinder- und Schlafzimmer, in eleganter Optik in repräsentativen Räumen.

Auf professionelle Ansprüche in Objektbereichen mit starkem Publikumsverkehr zielt der Neuzugang Neo Pro. Die extrem strapazierfähige Strukturoberfläche ist supermatt angelegt, frei von Reflektionen und Spiegelungen. Mit einer Stärke von nur 4,5 mm ist Neo Pro renovierungsfreundlich und lässt sich auch auf vorhandenen Altböden verlegen, zum Beispiel Fliesen. Lieferbar in drei Formaten: Als Diele 1.290 x 204 mm, Fliese 638 x 310 mm und XL-Bigboard 1.290 x 246 mm.

Neo Vario Wand- und Bodenelemente empfehlen sich zur schnellen und unkomplizierten Renovierung von gefliesten Wänden und Böden - ohne viel Kraft, Aufwand, Lärm und Schmutz, betont Classen. Die alten Fliesen werden einfach überklebt, so dass eine homogene, wasserfeste Fläche entstehe.
aus Parkett Magazin 04/22 (Sortiment)