Hamberger

Wohngesundes Vollsortiment


Mit seinem umfangreichem Parkett-Sortiment ist Haro flexibel aufgestellt und kann seinen Kunden eine breite Auswahl an Optionen eröffnen. Zugleich ist das Programm stringent und einfach aufgebaut, um die Orientierung zu erleichtern. "Die dazu perfekt passenden Easy Selling Pos-Module bieten den Endkunden eine bessere Übersichtlichkeit und geben dem Händler die Möglichkeit zu einem höherwertigen Verkauf", führt das Unternehmen aus. So werden die Kunden beispielsweise bei der Serie 4000 innerhalb der Dreischicht-Range in vier Schritten zu ihrem Wunschparkett geleitet: Erst den Favoriten aus sechs Farben bestimmen, dann aus vier Designs, drei Oberflächenvarianten und drei Sortierungen. Eine Renaissance sieht Haro übrigens für den Schiffsboden, der Bodenflächen ein lebendiges Erscheinungsbild verleiht. Die kompakte Landhausdiele 140 ist als hochwertiges Einstiegsprodukt für das junge und moderne Wohnen konzipiert.

Attraktive Holzdekore, unkomplizierte Verlegung und eine integrierte Trittschalldämmung nennt Haro als Produktvorteile seiner Laminatböden. Die Neueinführungen 2021 wie das astfreie Dekor Eleganza und die matte Oberfläche Authentic seien sehr gut von den Kunden aufgenommen worden, resümiert Klaus Trautner, Leiter Produktmanagement. Bereits seit Jahren erfolgreich am Markt positioniert seien das Gran Via-Format in der Linie Tritty 100 sowie die hoch abriebfeste und feuchtraumgeeignete Serie Tritt 200 Aqua.

Wohngesundheit ist heute eins der wichtigsten Verkaufsargumente. Haro setzt als Vollsortimenter bei Designbelägen auf seine PVC- und weichmacherfreien Disano-Böden mit dem Blauen Engel. Sechs Serien - alle formstabil, fußwarm und feuchtraumgeeignet - offerieren eine Lösung für jede Situation im Wohn- und gewerblichen Bereich. Darunter sind vollkunststoffbasierte Produkte - auch als Rigid-Ausführung - ebenso wie Böden mit HDF-Träger.
aus Parkett Magazin 04/22 (Sortiment)