Bjelin

Optimale Rohstoffnutzung mit Woodura


Bjelin als Teil der Pervanovo Invest-Gruppe entwickelt zusammen mit seinem Schwesterunternehmen Välinge Innovation innovative Holzböden wie zum Beispiel Woodpowder-Produkte. Die Herstellung erfolgt nach modernen Standards in Schweden und im Norden Kroatiens, wo Bjelin Zugang zu hochwertigen, FSC-zertifizierten Holzvorkommen hat und über kompetente Mitarbeiter verfügt, die Erfahrung in der Verarbeitung slawonischer Eiche haben.

Nachhaltigkeit und nachhaltige Produktion werden bei Bjelin groß geschrieben. Das Rohmaterial wird aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern in Kroatien bezogen und vor Ort verarbeitet. Das bedeutet: kürzere Transportwege und Sicherung der Arbeitsplätze. "Von der allgemeinen Verknappung sind wir daher nicht betroffen", betont das Unternehmen. Die Produktionskapazitäten werden in den nächsten Jahren noch deutlich erweitert, um die zunehmende Nachfrage nach Woodpowder-Böden und Klick-Fischgrät für die schwimmende Verlegung zu decken. Das Werk Ogulin 2 soll nach der Fertigstellung 2027 das weltweit größte seiner Art sein. Unlängst wurde beschlossen, die Investitionen in bestehende Anlagen zu erhöhen, um den Bau zu beschleunigen. Kurzfristig wolle man sich auf Produkte konzentrieren, die in größeren Mengen hergestellt werden können, sagt Bjelin. Damit solle ein Teil der Kapazitäten für Holzböden ersetzt werden, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verlorengegangen sind.

In der Produktion wird die Nutzung der gesamten Rohware maximiert, indem der optimale Zuschnitt berechnet wird. Für die patentierte Woodura-Technologie werde ohnehin zehnmal weniger Eichenholz benötigt als für klassisches Parkett, unterstreicht Bjelin. Das erhöhe die Rohstoffausbeute. Die Holzdeckschicht wird unter hoher Temperatur und Druck mit einer HDF-Trägerplatte verpresst, die mit einem speziellen Holzpulver beschichtet wurde. Das Pulver dringt von unten in die Holzdecklage ein, verdichtet und stabilisiert sie. Das Ergebnis ist ein gehärteter, höchst strapazierfähiger Holzboden mit Original-Optik und -Haptik.
aus Parkett Magazin 04/22 (Sortiment)