Woca Denmark A/S
Komplettsystem für effektiven Schutz von Sportböden
Sportflächen und Mehrzweckhallen müssen besonderen Belastungen standhalten. Widerstandsfähigkeit gegen Absatzspuren, Verschleiß und Kratzer zeichnen einen besonders effektiven und haltbaren Oberflächenschutz für die Sanierung solcher hoch strapazierten Flächen aus. Woca Denmark, die dänische Traditionsmarke für Holzbodenschutz- und - veredelung, hat hierfür leistungsstarke Zweikomponenten-Lacke auf Wasserbasis im Programm: Mit dem nach DIN EN 14904 und DIN 18032-2 getesteten erfüllt das Produkt Master TS 2K Lack sowohl die Europäische Norm als auch die deutschen Prüfparameter. Abgerundet wird das Sortiment mit den Sportfarben Master TS 2K Marking.
Bei den Sportfarben Master TS 2K Marking, die in den Varianten Weiß, Schwarz, Rot, Gelb, Blau und Grün erhältlich sind, stehen die Buchstaben T und S für Traffic und Sport - und somit synonym für viele mögliche Verwendungszwecke im Bereich der Oberflächenveredelung. Zur Intention der Entwicklung der Produkte heißt es aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Woca: "Mit diesem Produkt wurde ein Allrounder im anspruchsvollen Objekt- und Sportbereich entwickelt, der den verschiedensten Ansprüchen an die Oberflächenbeschaffenheit gerecht wird."
Insbesondere die Vereinfachung der Produktvielfalt auf dem Markt heben die Spezialisten von Woca mit dieser Lackentwicklung positiv hervor: "Wir bewegen uns in Segmenten, in denen der Kunde mit einer Vielzahl von speziellen Angeboten an Lacken konfrontiert wird und sich wünscht, mit einem Produkt so viele Einsatzmöglichkeiten wie möglich abzudecken." Nachhaltigkeit stehe bei der Produktentwicklung im Vordergrund, der Einsatz der zu Verfügung stehenden Ressourcen werde stetig optimiert.
Der 2K-Wasserlack Master TS 2K besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien und Schweiß. Er ist in den Glanzkategorien Matt, Seidenmatt und Seidenglanz erhältlich und wird im 4,5 ltr-Gebinde zusammen mit dem geruchsarmen 0,5 ltr-Gebinde 2K Classic Härter auf Isocyanat-Basis ausgeliefert.
Seinen universellen Einsatz hat dieser Lack bereits auf vielen Baustellen weltweit gezeigt, da er von den dänischen Oberflächenexperten auch als Vergütung für die abschließende Versiegelung von zuvor mit Woca Master Colour Öl gefärbten Böden empfohlen wird. "Dies ermöglicht Architekten und Planern, auch im öffentlichen Bereich ihren gewünschten farblichen Vorstellungen nachzukommen und diese länger zu schützen."
Für die Renovierung von Sportböden empfiehlt Woca zur Minimierung der Seitenverleimung und als Haftvermittler den Einsatz des Woca Master Base Primer. Hierbei handelt es sich um eine schnelltrocknende, wasserbasierte Grundierung, die im Vorfeld auf das Holz appliziert wird. Bei Problemhölzern empfiehlt der Hersteller mit Master Colour Öl vorzuarbeiten, um etwaige Haftungsprobleme durch Altchemikalien entgegenzuwirken.
Nach Einhaltung der Trocknungszeiten werden je nach Beanspruchung zwei bis drei Schichten Master TS 2K-Lack aufgerollt. Der Einsatz der Master TS 2K Line Marking erfolgt nach Herstellervorgaben vor der letzten Oberflächenschicht. Der 2K-Farblack auf Wasserbasis ist im 2,5 L-Farbgebinde zusammen mit dem 0,25 L-Gebinde Classic Härter auf Isocyanat-Basis erhältlich.
Komplettiert wird das Lieferprogramm mit Reinigungs- und Pflegemitteln für die Unterhaltsreinigung: Das Produkt Woca Master Cleaner ermöglicht die effektive und schnelle Reinigung der Fläche, ohne dabei einen schmierigen Film zu hinterlassen. Um die Langlebigkeit des Bodens zu gewährleisten, empfiehlt Woca mit Woca Master Care in neutral oder matt zudem ein abgestimmtes Produkt an, das die Fläche vitalisiert und leichte Kratzer kaschiert.
aus
Parkett Magazin 04/22
(Sortiment)